14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

890Bb Einzelveranstaltungen<br />

Biogene Drogen<br />

E89002336 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

In der Arbeit mit Jugendlichen ist es zunehmend wichtig sich auch auf dem Gebiet der sogenannten „Bio-<br />

Drogen“ auszukennen; denn sie sind kostenlos, legal und gelten als ökologisch korrekt. Die biogenen<br />

Drogen sind stark im Kommen. Die Folgen des Konsums können verheerende Folgen haben. Im Seminar<br />

wollen wir uns u.a. mit folgenden Fragen auseinander setzen:<br />

- Was versteht man unter biogenen Drogen?<br />

- Warum greifen junge Menschen vermehrt zur N<strong>at</strong>urdroge?<br />

- Was bedeutet dieser neue Trend für den Schulalltag?<br />

Zielgruppe: Vertrauenslehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Mi, 17. Januar 2007, 15:00 Uhr - 18:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Astrid Fitzga<br />

Wolfgang Grüll<br />

Leitung: Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Gesundheitsförderung<br />

Suchtprävention<br />

Supervision Vertrauenslehrer/innen<br />

E83000936 APS, AHS, BBS<br />

Zielgruppe: Vertrauenslehrer/innen<br />

Zeit: Mo, 2. Oktober 2006, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Maria Scheutz<br />

Leitung: Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 12<br />

Stichwort: Supervision<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!