14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

860A Lehrgänge und Veranstaltungsreihen<br />

Computer-Basisbausteine mit Kostenbeteiligung<br />

Das Pädagogische Institut des Bundes in <strong>Salzburg</strong> bietet interessierten Kolleginnen und Kollegen<br />

EDV-Seminare, die auf Grund der angespannten budgetären Lage ansonsten nicht durchführbar<br />

wären, gegen Kostenbeteiligung an.<br />

Berücksichtigte Teilnehmer/innen bekommen nach ihrer Anmeldung einen Erlagschein zur Einzahlung<br />

des Seminarkostenbeitrages zugeschickt.<br />

Bei Zahlung mittels Telebanking im Feld „Kundend<strong>at</strong>en“ unbedingt die Kursnummer eintragen und<br />

Ausdruck der getätigten Überweisung dem PI vorlegen!<br />

Bitte Einzahlungsbestätigung zum Seminar mitbringen!<br />

Eine Teilnahme ist nur unter Vorlage der Einzahlungsbestätigung möglich!<br />

Gesamtleitung: Peter Einhorn<br />

Hinweis: Für alle Seminare gilt eine beschränkte Teilnehmeranzahl von 10 bis 15 Personen.<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

Baustein 1: Erste Schritte mit dem Computer<br />

E86001336 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Sie möchten bei der Erstellung Ihrer Arbeitsblätter am Computer nicht länger abhängig von der Hilfe Ihrer<br />

Familie oder Ihrer Kolleginnen und Kollegen sein? Außerdem wollen Sie gerne wissen, was es mit der<br />

Faszin<strong>at</strong>ion des Internets auf sich h<strong>at</strong> und welche Möglichkeiten es für Sie birgt?<br />

Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In den "ersten Schritten" werden folgende Grundkenntnisse<br />

am Computer bedürfnisorientiert und gut aufbereitet vermittelt:<br />

- Textverarbeitung: Einfache Dokumente erstellen und bearbeiten<br />

- Vom Speichern, Drucken, Kopieren und Wiederfinden<br />

- Sicherer Umgang mit dem Internet: Inform<strong>at</strong>ionen finden, E-Mail sicher nutzen<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS, AHS und BBS<br />

Zeit: Do, 5. Oktober 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Do, 19. Oktober 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Do, 9. November 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Do, 16. November 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Karl Jansky<br />

Leitung: Peter Einhorn<br />

TN-Zahl: Max. 15<br />

Hinweise: - Vorkenntnisse: NICHT ERFORDERLICH - wir beginnen bei NULL - wirklich!!!<br />

- Seminarkostenbeitrag: Eur 100,--<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

Inform<strong>at</strong>ik<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!