14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgang „Netzwerke in <strong>Schulen</strong>“ (LGNT)<br />

Nähere Inform<strong>at</strong>ionen zu diesem Akademielehrgang finden Sie im Kapitel 940<br />

„Akademielehrgänge und Lehrgänge“.<br />

Schulungen zum Thema: "Netzwerke in <strong>Schulen</strong>":<br />

Die Ausbildung wird in einer vierstufigen Struktur zu je 2 Tagen gegliedert. Im Herbst 2006 werden die<br />

Module 1 und 3, im Frühjahr 2007 die Module 2 und 4 angeboten. Dazu kann bei entsprechenden<br />

Vorkenntnissen bzw. Ausbildungsbedürfnissen das Erweiterungsmodul (Herbst Exchange Server, Frühjahr<br />

SQL Server oder Sharepoint Portal Server) gebucht werden.<br />

Eine Teilnahme bei den einzelnen Modulen ist nur bei ausreichenden Vorkenntnissen (siehe<br />

vorangehende Module) sinnvoll.<br />

Netzwerke in <strong>Schulen</strong> - Modul 1<br />

Einsteigerseminar - Schulnetzwerkbetreuung<br />

E86001736 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Netzwerk Grundlagen, ISO OSI 7 Schichtenmodell, Grundlagen ICP/IP, Routing, NAT, Planung der<br />

physischen und logischen Netzwerkstruktur für Schulnetze, DHCP Konfigur<strong>at</strong>ion<br />

Zielgruppe: Inform<strong>at</strong>ikkustodinnen und -kustoden, Einsteiger/innen in die<br />

Schulnetzwerkbetreuung<br />

Zeit: Di, 3. Oktober 2006, 08:30 Uhr bis Mi, 4. Oktober 2006, 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 19<br />

Ort: BG/BRG Zell am See<br />

Lehrbeauftragte/r: Thomas Heinschink<br />

Leitung: Peter Wittner<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

Inform<strong>at</strong>ik<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!