14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reflexionstreffen zur Fortbildung "Eigenständig werden"<br />

für den Kurs Juli 2005<br />

A40034436 APS<br />

Inhalte:<br />

- Erfahrungsaustausch über die Arbeit mit dem Unterrichtsprogramm (Fragen, Probleme, Hilfestellungen)<br />

- Neue Inform<strong>at</strong>ionen der Projektkoordin<strong>at</strong>orin<br />

Zielgruppe: Ausschließlich für Lehrer/innen, die an der Fortbildung zum Unterrichtsprogramm<br />

„Eigenständig werden“ im Juli 2005 teilgenommen haben.<br />

(Nach Rücksprache auch Teilnehmer/innen vom Kurs April / Mai 2006)<br />

Zeit: Mi, 11. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Akzente <strong>Salzburg</strong>, 4. Stock (Glockengasse 4c, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Dagmar Philipp<br />

Leitung: Dagmar Philipp<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

Hinweise: Keine Parkplätze beim Haus vorhanden (für Park-Info bitte bei den Referentinnen<br />

anfragen)<br />

Stichwort: Gesundheitsförderung<br />

Suchtprävention<br />

Reflexionstreffen zur Fortbildung "Eigenständig werden"<br />

für den Kurs April/Mai 2006<br />

A40034536 APS<br />

Inhalte:<br />

- Erfahrungsaustausch über die Arbeit mit dem Unterrichtsprogramm (Fragen, Probleme, Hilfestellungen)<br />

- Neue Inform<strong>at</strong>ionen der Projektkoordin<strong>at</strong>orin<br />

Zielgruppe: Ausschließlich für Lehrer/innen, die an der Fortbildung zum Unterrichtsprogramm<br />

„Eigenständig werden“ im April und Mai 2006 teilgenommen haben.<br />

(Nach Rücksprache auch Teilnehmer/innen vom Kurs Juli 2005)<br />

Zeit: Do, 16. November 2006, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Akzente <strong>Salzburg</strong>, 4. Stock (Glockengasse 4c, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Dagmar Philipp<br />

Leitung: Dagmar Philipp<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

Hinweise: Keine Parkplätze beim Haus vorhanden (für Park-Info bitte bei den Referentinnen<br />

anfragen)<br />

Stichwort: Gesundheitsförderung<br />

Suchtprävention<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!