14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AL BN Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

Bildungsziele und Inhalte:<br />

Die Globalisierung bringt viele Veränderung, die die Zukunft positiv und neg<strong>at</strong>iv beeinflussen.<br />

Dieser Lehrgang soll mit neuen Lernformen (blended learning) Bewusstsein für eine nachhaltige<br />

Entwicklung schaffen und fördern. Die Auseinandersetzung mit den Neuerungen, die auf unsere<br />

Gesellschaft hereinbrechen und das Auffinden von kre<strong>at</strong>iven Lösungsstr<strong>at</strong>egien zur Bewältigung<br />

dieser Neuerungen ist das Hauptziel dieses Lehrgangs. Die Inhalte sind vielfältig, z.B. Konzepte<br />

nachhaltiger Entwicklung, globales Verständnis, Methodik/Didaktik einer Bildung für nachhaltige<br />

Entwicklung, Unterrichtstransfer und schulpraktische Studien. In Vertiefungsgebieten wählen die<br />

Teilnehmer/innen Inhalte aus, die für sie persönlich oder ihre Region von besonderem Interesse<br />

sind. In 4 Modulen (pro Semester 1 Modul) sollen die Probleme, die durch die Globalisierung auf<br />

uns einwirken, durchleuchtet und Möglichkeiten zur Bewältigung gesucht und diskutiert werden.<br />

Übersicht<br />

Lehrveranstaltung Schwerpunktthema zeitliche Planung<br />

Lehreinheiten<br />

gesamt<br />

Modul 1 Konzepte und Themenfelder WS 2006 24<br />

Modul 2 Globales Verständnis SS 2006/07 24<br />

Modul 3 Methodik/Didaktik einer<br />

Bildung für nachhaltige<br />

Entwicklung<br />

WS 2007/08 24<br />

Modul 4 Vernetzung der Bereiche der<br />

nachhaltigen Entwicklung<br />

SS 2008 24<br />

Abschluss:<br />

Lehrgangszeugnis<br />

Zielgruppe:<br />

Lehrer/innen aller Schularten<br />

Besondere Voraussetzungen:<br />

Keine<br />

Neueinstieg: Neuaufnahme: Anmeldung:<br />

Im Wintersemester 2006/07 möglich Im Rahmen der Pädagogischen<br />

Hochschule ab 2007<br />

Prometheus<br />

Aktuelle Angebote: Ansprechpartner/in:<br />

Pädagogisches Institut des Bundes in<br />

<strong>Salzburg</strong><br />

Bernhard Girardi<br />

bernhard.girardi@pi.salzburg.<strong>at</strong><br />

0662/840322-29<br />

340<br />

Claudia Winklhofer<br />

claudia.winklhofer@pi.salzburg.<strong>at</strong><br />

0662/840322-30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!