14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhaltensauffälligkeiten<br />

verstehen und damit umgehen<br />

Termin A<br />

A82040436 APS<br />

Inhalte:<br />

Wir stellen unsere Erfahrungen und Kompetenzen zur gegenseitigen Unterstützung zur Verfügung und<br />

erarbeiten neue Sichtweisen und Perspektiven mit dem Ziel handlungsorientierte Wege zu finden.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Do, 12. Oktober 2006, 14:30 Uhr bis So, 12. Oktober 2008, 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: VS M<strong>at</strong>tsee (Stockwiese 1, 5163 M<strong>at</strong>tsee)<br />

Lehrbeauftragte/r: Christa Lugstein-Grob<br />

Leitung: Karin Lauschmann<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Es werden insgesamt 3 Termine verteilt über das Semester zu je 4 Einheiten<br />

angeboten. Die weiteren Terminvereinbarungen erfolgen direkt mit der Referentin.<br />

Stichwort: Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

Psychohygiene<br />

Sozialkompetenz<br />

Verhaltensauffälligkeiten<br />

verstehen und damit umgehen<br />

Termin B<br />

A82010536 APS<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS<br />

Zeit: Fr, 13. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Ort: SPZ Hallein (Griesmeisterstraße 1, 5400 Hallein)<br />

Leitung: Christa Lugstein-Grob<br />

Verhaltensauffälligkeiten<br />

verstehen und damit umgehen<br />

Termin C<br />

A82020636 APS<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS<br />

Zeit: Di, 10. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Ort: SPZ Radstadt (Gaismairallee 22, 5550 Radstadt)<br />

Leitung: Christa Nothdurfter<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!