14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FERN-sehen<br />

Den Sternenhimmel verstehen lernen<br />

A40032936 APS<br />

Inhalte:<br />

Der Sternenhimmel fasziniert fast alle Menschen, vor allem auch die Kinder. Mit dem bloßen Auge, ohne<br />

technische Hilfsmittel wie Teleskope, etc. kann man vieles sehen und entdecken. Man kann vertraut<br />

werden mit den für jede Jahreszeit typischen Sternbildern, mit den Veränderungen der Planeten, mit den<br />

Bewegungen und dem Gesicht des Mondes. Wir basteln Sternenkarten und lernen Grundlegendes über<br />

die Himmelsbeobachtung. Wenn das Wetter mitspielt werden wir bekannte Sternbilder wie den Großen<br />

Wagen, das „Himmels W“ Cassiopea, den Stier, Pegasus und mit etwas Glück den Andromedanebel,<br />

unsere 2 Millionen Lichtjahre entfernte Nachbargalaxie, sehen. Wir „verkleinern“ die Sonne und stellen die<br />

Planeten im entsprechenden Größenverhältnis dar. Das Erkennen „wie klein wir sind“ lässt die<br />

unvorstellbaren Größen und Weiten des Weltalls begreifbar werden.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und ASO (inbes. 3. und 4. Schulstufe)<br />

Zeit: Do, 14. Dezember 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Christian Kogler<br />

Josef Kogler<br />

Leitung: Sabine Harter<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: N<strong>at</strong>urwissenschaften VS<br />

Neue Lehr- und Lernformen<br />

Die <strong>Salzburg</strong>er Industrie im Lehrplan<br />

Der Schulkoffer: Lernm<strong>at</strong>erialien für die VS<br />

APS<br />

Inhalte:<br />

- Ausprobieren der Unterrichtsm<strong>at</strong>erialien<br />

- Erfahrungsaustausch<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Lehrbeauftragte/r: Susanne Kametriser<br />

Leitung: Sabine Harter<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Jede/r TeilnehmerIn bekommt für seine/ihre Schule das gesamte Lernpaket<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt.<br />

Stichwort: Sachunterricht<br />

Termin A<br />

A40003036 APS<br />

Zeit: Di, 16. Januar 2007, 15:00 Uhr – 18:15 Uhr<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Termin B<br />

A40013136 APS<br />

Zeit: Di, 12. Dezember 2006, 15:00 Uhr – 18:15 Uhr<br />

Ort: VS Golling (Markt 340, 5440 Golling)<br />

Lehreinheiten: 4<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!