14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Methode leichter GW lernen<br />

Fortsetzungsseminar<br />

A55040336 APS<br />

Inhalte:<br />

Gekonntes geografisch-wirtschaftskundliches Handeln ist nur über Methodenkompetenz zu erreichen. Die<br />

Fortbildungsveranstaltung bietet Hilfestellungen in Theorie und Praxis zum Methodenlernen in GW anhand<br />

konkreter Beispiele.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS für GW<br />

Zeit: Di, 21. November 2006, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 3<br />

Ort: HS Oberndorf (Josef-Mohr-Straße 8, 5110 Oberndorf)<br />

Lehrbeauftragte/r: Oswald Klappacher<br />

Leitung: Monika Seifriedsberger<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Geografie und Wirtschaftskunde<br />

Lernorganis<strong>at</strong>ion<br />

Neue Lernformen<br />

Exkursionsziel <strong>Salzburg</strong>er Altstadt<br />

E55000436 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Die Funktion der Altstadt und ihre Wahrnehmung als Kernbereich der subjektiven Lebenswelt der<br />

Schulkinder.<br />

Wie können am Beispiel einer Kernstadt - den Anforderungen des Lehrplanes entsprechend - Bereiche<br />

einer modernen Sozialgeographie (Wahrnehmungsgeographie, Verhaltensgeographie, Mental Maps) für<br />

den Unterricht genützt werden?<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen für GWK an AHS, APS und BBS<br />

Zeit: Do, 5. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Herbert von Karajanpl<strong>at</strong>z (Siegmundspl<strong>at</strong>z)<br />

Lehrbeauftragte/r: Wolfgang Maier<br />

Leitung: Friedrich Baier<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!