14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerke in <strong>Schulen</strong> - Modul 3<br />

E86001836 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

DHCP Administr<strong>at</strong>ion, Grundlagen und Verwalten der Gruppenrichtlinien, Arbeiten mit "Active Directory",<br />

D<strong>at</strong>ensicherung und Wiederherstellung, Verwalten der Ereignisanzeige, Sicherheit in EDV-Netzwerken<br />

Zielgruppe: Inform<strong>at</strong>ikkustodinnen und -kustoden, Personen mit guten<br />

Administr<strong>at</strong>ionskenntnissen bzw. Kenntnissen Modul 1 und 2<br />

Zeit: Do, 5. Oktober 2006, 08:30 Uhr bis Fr, 6. Oktober 2006, 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 19<br />

Ort: BG/BRG Zell am See<br />

Lehrbeauftragte/r: Thomas Heinschink<br />

Leitung: Peter Wittner<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

Inform<strong>at</strong>ik<br />

Hinweis zum LGNT:<br />

Im Sommersemester 2007 werden Modul 2 und 4 angeboten. Hier eine kurze Übersicht:<br />

Modul 2: 06. - 07. März 2007<br />

Inhalte:<br />

Installieren einer Domäne, Grundlagen "Active Directory", Benutzer und Gruppen, Freigaben und NTFS,<br />

Remoteverwaltung von Servern, Netzlaufwerke und Drucker mit Skripts verwalten.<br />

Modul 4: 08. - 09. März 2007<br />

Inhalte:<br />

DNS Administr<strong>at</strong>ion, Professionelle Administr<strong>at</strong>ion "Active Directory", Konfigur<strong>at</strong>ion Internet Inform<strong>at</strong>ion<br />

Server etc.<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!