14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Die Teilnehmer/innen werden gebeten, Fallbeispiele mitzubringen.<br />

Diese werden im Seminar auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse<br />

analysiert und konkrete, situ<strong>at</strong>ionsangepasste Therapiemöglichkeiten können<br />

entwickelt werden.<br />

Stichwort: Deutsch<br />

Lesen<br />

Legasthenie<br />

Bewegte Schule - Lernen durch Bewegung<br />

A80040736 APS<br />

Inhalte:<br />

- Einfach umsetzbare Anregungen, wie sich Bewegung sinnvoll in den Unterricht einfügen lässt<br />

- Abbau von Hemmschwellen bezüglich altern<strong>at</strong>iver Unterrichtsformen<br />

- Üben und Festigen von Lerninhalten durch Bewegung<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und ASO<br />

Zeit: Mi, 10. Januar 2007, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 2<br />

Ort: VS Oberndorf (Josef-Mohr-Str. 7, 5110 Oberndorf)<br />

Lehrbeauftragte/r: Julia Macher<br />

Leitung: Martina Komar<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Neue Lernformen<br />

Freiarbeit<br />

Gesundheitserziehung<br />

Den Schülerinnen und Schülern "gerecht" werden<br />

Förderplanarbeit konkret<br />

A80030838 APS<br />

Inhalte:<br />

Ausgehend vom Konzept der "Offenen Klasse" werden jene Methoden vorgestellt, die der<br />

Individualisierung und Differenzierung förderlich sind. Von der Konzeption „Inklusiver Pädagogik“ bis hin<br />

zur diagnostischen Arbeit spannt sich der Bogen. Die Fragen der Teilnehmer/innen werden berücksichtigt.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS und Integr<strong>at</strong>ionslehrer/innen<br />

Zeit: Sa, 21. Oktober 2006, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Wilfried Prammer<br />

Leitung: Irene Moser<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Stichwort: Förderpädagogik<br />

Integr<strong>at</strong>ion<br />

Diagnostik<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!