14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weil Kinder ein Recht auf Lachen haben 1<br />

Sexualerziehung und Missbrauchsprävention<br />

A40034636 APS<br />

Belebende Raumgestaltung in der Schule<br />

Mit einfachen Mitteln spürbare Verbesserungen erreichen<br />

E89001936 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Unsere Umgebung beeinflusst unser Wohlbefinden und unseren Energiehaushalt. Wie gelingt es Räume<br />

so zu gestalten, dass sie unseren Bedürfnissen entsprechend eine aufbauende und anregende Wirkung<br />

haben? Der Schlüssel dazu liegt in der Energiedynamik des Raumes. Das Verständnis dafür wird im<br />

Seminar mit Praxisübungen und Bildbeispielen geweckt. In diesem Seminar lernen Sie wie Sie eine<br />

belebende Arbeits<strong>at</strong>mosphäre in der Schule für Lehrer/innen und Schüler/innen schaffen.<br />

Themen:<br />

- Balance durch Ausgleich - die Philosophie von Yin und Yang in der Raumgestaltung<br />

- Feng Shui in der Schule<br />

- Den Energiefluss im Raum erkennen und lenken<br />

- Mit Kre<strong>at</strong>ivität und Einfühlungsvermögen individuelle Lösungen finden<br />

- Eine Mitte und acht Lebensbereiche<br />

- Umgang mit elektromagnetischen Feldern<br />

- Mein Arbeitspl<strong>at</strong>z<br />

- Die Wirkung von Farbe im Raum<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Fr, 24. November 2006, 15:00 Uhr bis Sa, 25. November 2006, 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 14<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Frank Ranz<br />

Leitung: Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 25<br />

Hinweise: Selbstkostenbeitrag: Eur 5,--<br />

Stichwort: Gesundheitsförderung<br />

1 Genaue Kursbeschreibung siehe unter Kapitel 400 „Didaktik Grundschule“<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!