14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

840A Einzelveranstaltungen<br />

Stimmbildung mit Kindern und Jugendlichen<br />

E84000136 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

- Einsing- und Lockerungsübungen<br />

- Stimmbildung anhand von altersgemäßen Liedern<br />

- Richtiger "Umgang" mit der Kinderstimme<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS und AHS für ME<br />

Zeit: Fr, 20. Oktober 2006, 15:00 Uhr - 18:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: HS Mittersill (Felberstraße 3, 5730 Mittersill)<br />

Lehrbeauftragte/r: Diana Plasse<br />

Leitung: Doris Prossegger<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Stichwort: Musikerziehung<br />

Musikalisches Sch<strong>at</strong>tenthe<strong>at</strong>er<br />

Fächerübergreifendes Arbeiten in BE und ME<br />

E84000236 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Sch<strong>at</strong>tenthe<strong>at</strong>er macht Spaß, fördert die ganzheitliche Körpererfahrung der Kinder, baut Hemmungen ab,<br />

setzt Kre<strong>at</strong>ivität frei... Aktives Singen und Musizieren in Verbindung damit lässt die Idee wachsen, gibt den<br />

besonderen Reiz, bietet unbegrenzte Möglichkeiten der Gestaltung.<br />

Es werden zwei Workshops angeboten (Kre<strong>at</strong>iv-Workshop und Musik-Workshop), in denen gearbeitet,<br />

ausprobiert, gesungen, musiziert, gestaltet, trainiert wird, sowie M<strong>at</strong>erialien erstellt und Liedbegleitungen<br />

komponiert werden.<br />

Bei der Zusammenführung beider Gruppen soll ein kurzes The<strong>at</strong>erstück für Kinder entstehen, das sofort<br />

einsetzbar, leicht zu organisieren und zu erweitern bzw. zu adaptieren ist.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS und AHS für BE und ME bzw. Darstellendes Spiel<br />

Zeit: Do, 9. November 2006, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: HS Mittersill (Felberstraße 3, 5730 Mittersill)<br />

Lehrbeauftragte/r: Michaela M<strong>at</strong>l-Vidmar<br />

Sabine Neumann-Erber<br />

Leitung: Doris Prossegger<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Hinweise: Da die Workshops parallel laufen, wäre es von Vorteil wenn jeweils ME- und BE-<br />

Lehrer/in einer Schule am Kurs teilnehmen.<br />

Geringer M<strong>at</strong>erialbeitrag wird eingehoben!<br />

Stichwort: Fächerübergreifender Unterricht<br />

Kre<strong>at</strong>ivität<br />

Musikerziehung<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!