14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom kilikischen Ala-Dag zur Pädagogischen Hochschule<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!<br />

7<br />

Vorwort<br />

Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt.<br />

Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.<br />

Sir Peter Ustinov<br />

Am 15. Dezember 1956 wurde das Pädagogische Institut eröffnet, heuer feiern wir<br />

sein 50-jähriges Jubiläum. Es sprengt den Rahmen dieses Vorwortes nach hinten zu<br />

blicken und die Geschichte unseres Institutes – von der ersten Tagung („Der<br />

kilikische Ala-Dag“) bis zur Einrichtung des „Österreichischen Zentrums für<br />

Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen“ - Revue passieren zu lassen. Es sei nur<br />

soviel vermerkt: In seinem 50-jährigen Bestehen h<strong>at</strong> sich das Pädagogische Institut<br />

von einer klassischen Weiterbildungsstätte für Volksschullehrer/innen zu einer<br />

vielseitigen Bildungsinstitution entwickelt. In über 1000 Veranstaltungen pro Jahr<br />

werden heute sämtliche Themen behandelt, die <strong>Salzburg</strong>s Lehrerinnen und Lehrer<br />

für die Umsetzung ihres Bildungsauftrages benötigen. Um den gesellschaftlichen<br />

Änderungen Rechnung zu tragen werden neben der rein fachlichen und<br />

fachdidaktischen Fort- und Weiterbildung aber auch Veranstaltungen zu den Themen<br />

im Bereich der Schlüsselkompetenzen wie Lernen lernen, Kommunik<strong>at</strong>ion,<br />

Konfliktlösung oder Teamarbeit angeboten.<br />

Das Pädagogische Institut wird 50, den 51. Geburtstag werden wir jedoch nicht<br />

erleben. Im Herbst 2007 werden die durch das Hochschulgesetz 2005 festgelegten<br />

Strukturen wirksam. Damit gehen das Pädagogische Institut und die Pädagogische<br />

Akademie gemeinsam in die Pädagogische Hochschule über. Ich bin davon<br />

überzeugt, dass dieses neue Bildungskontinuum wichtige Synergien schafft und dass<br />

durch eine stärkere Verschränkung von Aus-, Fort- und Weiterbildung den<br />

Lehrerinnen und Lehrern bessere Bedingungen für ihr lebenslanges Lernen geboten<br />

werden können. Ob auch der südtürkischen Gebirgsgruppe Ala-Dag nochmals eine<br />

Veranstaltung gewidmet werden kann wird die Zukunft weisen.<br />

Ihre<br />

Angela Faber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!