14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

900 Kultur- und Museumspädagogik<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

900 Einzelveranstaltungen 304<br />

Nothing is lighter than light 304<br />

Kunst, Kultur und das liebe Geld 305<br />

Das Leoganger Bergbauernmuseum 305<br />

900A Einzelveranstaltungen<br />

Nothing is lighter than light<br />

Der Schweizer Künstler Markus Raetz<br />

E90000436 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Der neue Direktor des Museums der Moderne, Toni Stooss, widmet seine erste eigene Ausstellung dem<br />

Schweizer Künstler Markus Raetz. Raetz widmet sich in seinem Schaffen kontinuierlich dem Medium<br />

Fotografie. Dabei bedient er sich fast aller aus der Geschichte der Fotografie bekanneten Verfahren:<br />

Sch<strong>at</strong>tenprojektionen, Polaroids, Autom<strong>at</strong>enfotos, Heliogravüre und Rasterbilder. Daneben enstehen aber<br />

auch Zeichnungen, Druckgrafiken, Objekte und Install<strong>at</strong>ionen zum Thema Wahrnehmung. So entsteht ein<br />

represänt<strong>at</strong>iver Einblick in sein Gesamtwerk, das in Österreich in dieser Form noch nie gezeigt wurde! Die<br />

Ausstellung bietet auch eine breite Inspir<strong>at</strong>ionsfläche für kre<strong>at</strong>ives Arbeiten in der Schule. Es gilt also,<br />

neue, spannende Kunst aus der Schweiz zu entdecken. Präsentiert werden auch die<br />

Vermittlungskonzepte für verschiedene Altersgruppen bis zur Oberstufe.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Fächer und Schularten, besonders BE-Lehrer/innen und<br />

Kulturreferent/innen<br />

Zeit: Di, 14. November 2006, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Museum der Moderne (Mönchsberg 32, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Martina Berger-Klingler<br />

Elisabeth Ihrenberger<br />

Leitung: Magda Krön<br />

TN-Zahl: Max. 60<br />

Hinweise: Eintritt frei, Liftkosten Eur 3,--<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren wir auch das Projekt "museum im<br />

fokus", das auf einer intensiven Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und<br />

KünstlerInnen in der Schule und im Museum basiert. Wenn Sie schon jetzt an<br />

nähere Inform<strong>at</strong>ionen interessiert sind:<br />

martina.berger-klingler@museumdermoderne.<strong>at</strong><br />

Stichwort: Fotografie<br />

Kunst<br />

Museum<br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!