14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

830C Supervision<br />

Supervision als praxisbegleitendes Gespräch will die Lehrer/innenrolle und die Beziehungen im<br />

Arbeitsfeld Schule klären, eigenen Verhaltensmustern auf die Spur kommen, Probleme analysieren<br />

und Lösungen suchen.<br />

Die Erweiterung der eigenen Kompetenz steigert Klarheit, Zufriedenheit und Erfolg.<br />

Supervision wird als Teamsupervision (schulinterne Gruppen) oder Fallsupervision<br />

(schulübergreifende Gruppen, besondere Zielgruppen wie z. B. Ber<strong>at</strong>ungslehrer/innen) angeboten<br />

und finanziell unterstützt. Schulinterne Gruppen können über das PI Supervision über drei Semester<br />

in Anspruch nehmen. Pro Semester werden ca. 10 - 12 Einheiten à 45 Minuten unterstützt<br />

(z. B. 4 Nachmittage zu je 3 Einheiten). In der Regel sollten Supervisionsgruppen 10<br />

Teilnehmer/innen haben.<br />

Kostenbeitrag ca. Eur 5,-- pro 45 Minuten-Einheit.<br />

Bei Supervisionsbedarf bzw. Ber<strong>at</strong>ungsbedarf wenden Sie sich an Mag. Claudia Winklhofer<br />

(E-Mail: claudia.winklhofer@pi.salzburg.<strong>at</strong>).<br />

Neben den schul- und lehrerbezogenen (Team-)Gruppen gibt es offene Gruppen.<br />

Geplante Supervisiongruppen<br />

Offene Supervisionsgruppe<br />

Bezirk <strong>Salzburg</strong> Stadt<br />

E83000836 APS, BS, AHS, BBS<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Di, 3. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr<br />

Di, 24. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr<br />

Di, 14. November 2006, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr<br />

Di, 5. Dezember 2006, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr<br />

Di, 23. Januar 2007, 14:30 Uhr - 16:45 Uhr<br />

Lehreinheiten: 15<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Christine Tschötschel-Gänger<br />

Leitung: Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 12<br />

Hinweise: Selbstbehalt<br />

Stichwort: Supervision<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!