14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AL LE Leseexperte/Leseexpertin für Sekundarstufe 1<br />

Bildungsziele und Inhalte:<br />

Dieser Lehrgang bietet einen ganzheitlichen Zugang zum Thema „Lesen in der Sekundarstufe 1“.<br />

Die Teilnehmer/innen erhalten<br />

• ein reiches Repertoire für einen abwechslungsreichen Umgang mit Texten<br />

• lernen Methoden kennen, welche die Lesekompetenz und Lesemotiv<strong>at</strong>ion gezielt fördern<br />

• setzen sich mit den Themen wie Lesediagnostik, Bilingualität, Gender u.a. auseinander<br />

• erarbeiten Str<strong>at</strong>egien für die Entwicklung einer schulischen Lesekultur<br />

Die Absolventen/Absolventinnen können als Leseexperten/Leseexpertinnen die Entwicklung<br />

einer Lesekultur am Schulstandort unterstützen.<br />

SWSt Studienfächer<br />

Übersicht<br />

326<br />

LE<br />

(V/S/Ü)<br />

Prüfung<br />

davon<br />

SF<br />

Modul 0:<br />

Inform<strong>at</strong>ion und Einführung<br />

4 X 2<br />

3 Modul 1 + 2:<br />

3,5<br />

Grundlagen;<br />

Lesediagnostik<br />

Modul 3:<br />

50 X 22<br />

2 Leseförderung;<br />

Lesemotiv<strong>at</strong>ion<br />

Modul 4:<br />

30 X 12 2<br />

2 Lesemethodik;<br />

Besondere Aspekte<br />

Modul 5:<br />

30 X 12 2<br />

2 Entwicklung einer schulischen Lesekultur;<br />

Präsent<strong>at</strong>ion der Abschlussarbeiten<br />

30 12 2<br />

9 Summe subtotal 144 60 9,5<br />

Legende:<br />

SWSt: Semesterwochenstunden<br />

V/S/Ü: Vorlesung/Seminar/Übungen<br />

SF: Selbst-/Fernstudium<br />

EC: Punkte nach European Credits System<br />

Abschluss: Zeugnis über den Akademielehrgang (9,5 ECTS)<br />

Zielgruppe:<br />

Lehrer/innen an HS und AHS Sekundarstufe 1<br />

Besondere Voraussetzungen:<br />

Lehramtsprüfung für HS oder AHS<br />

Neueinstieg: Neuaufnahme: Anmeldung:<br />

Derzeit nicht möglich Im Rahmen der Pädagogischen<br />

Hochschule ab 2007<br />

Prometheus<br />

Aktuelle Angebote: Ansprechpartner/in:<br />

Laufende Veranstaltungen (siehe Kapitel 500<br />

„Didaktik Hauptschule“)<br />

EC<br />

Pädagogisches Institut des Bundes in <strong>Salzburg</strong><br />

Dipl. Päd. Hubert Mitter<br />

hubert.mitter@pi.salzburg.<strong>at</strong><br />

0662/840322-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!