14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plan D – Kommunik<strong>at</strong>ionsstr<strong>at</strong>egien der Europäischen Union<br />

Wahl der ARGE und Verein der Europalehrer/innen<br />

E91000336 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Es ist nicht leicht Europa und die Europäer zu verstehen. Nur 38 % glauben, dass ihre Stimme in der EU<br />

zählt und dennoch wollen 50 % dass Europa mehr Einfluss haben sollte. Wie dieses Vertrauensdefizit<br />

behoben werden und die Akzeptanz Europas bei der Bevölkerung gesteigert werden sollte, wird in diesem<br />

Seminar bearbeitet.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Do, 19. Oktober 2006, 13:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Herta Gallee<br />

Marina Grogger<br />

Leitung: Marina Grogger<br />

TN-Zahl: Max. 35<br />

Hinweise: Während des Seminars findet die Wahl der Leitung der Arbeitsgemeinschaft<br />

Europalehrer/innen und die Neustrukturierung des Vereins AEDE Europalehrer/innen<br />

st<strong>at</strong>t.<br />

Stichwort: Europa<br />

Politik<br />

Wirtschaft<br />

Call 2007 - SOKRATES Bildungsprogramm der EU<br />

Aufruf zur Beteiligung am Programm<br />

E91000436 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Im Seminar werden die Förderbedingungen für die neue Programmgener<strong>at</strong>ion SOKRATES-COMENIUS<br />

vorgestellt.<br />

Praktische Tipps von der Suche nach Partnereinrichtungen (Vorbereitende Besuche, Kontaktseminare,<br />

Börse) über die Antragstellung bis zur Abwicklung ergänzen das Programm.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Do, 12. Oktober 2006, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Landesschulr<strong>at</strong> für Tirol<br />

Lehrbeauftragte/r: Lothar Kofranek<br />

Leitung: Marina Grogger<br />

TN-Zahl: Max. 35<br />

Hinweise: - Der genaue Seminarort wird den gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

bekannt gegeben.<br />

- Das Seminar wird mit dem LSR für Tirol gemeinsam durchgeführt.<br />

- Die Reisekosten werden von der N<strong>at</strong>ionalagentur SOKRATES Wien erst<strong>at</strong>tet.<br />

Stichwort: Comenius<br />

Europa<br />

Wirtschaft<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!