14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

610A Einzelveranstaltungen<br />

Kostüme - Kopfschmuck - Präsent<strong>at</strong>ionstechniken<br />

A61060136 APS<br />

Inhalte:<br />

Analog zu den Lehrplaninhalten „Kleidung - Mode – Bekleidungsphysiologie“ wird eine der vielseitigsten<br />

Künstlerpersönlichkeiten in der österreichischen und deutschsprachigen Kulturszene mit Ihnen die<br />

Themen Kostümbildung (mit verschiedenen M<strong>at</strong>erialien) sowie das Herstellen von speziellem<br />

Kopfschmuck und Hüten behandeln. Als wichtiger Teil wird auch das Schminken passend zu den<br />

verschiedenen Kostümen geübt und letztlich auch die entsprechende Präsent<strong>at</strong>ion geschult, damit die<br />

Trägerinnen in ihren Kostümen auch wirklich gut posieren lernen und so eine Fotoreportage zum Erfolg<br />

wird.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS für TXW<br />

Zeit: Mi, 18. Oktober 2006, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: HS Bruck (Raiffeisenstraße 18, 5671 Bruck)<br />

Lehrbeauftragte/r: Isabella Bogner-Bader<br />

Leitung: Angelika Maahs<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: - Unkostenbeitrag ca. Eur 15,--.<br />

- Mitzubringen: 1 elastischer breiter Gürtel, Klammermaschine mit Munition (stabil,<br />

ca. 11 cm lang), Tesafilmrolle mit Roller, 2 Rollen Alufolie, 3 schwarze Müllsäcke, 1<br />

Badehaube, Haargummi, Kamm, Bürste<br />

Stichwort: Textiles Werken HS<br />

Wohnräume - Wohnträume<br />

A61000236 APS<br />

Bezugnehmend auf die Lehrplaninhalte „Wohnen – Raumgestaltung“ wird Ihnen in diesem Kursangebot<br />

die bekannte Floristenmeisterin und Dekor<strong>at</strong>eurin vermitteln, wie Sie ganz einfach ein Wohlfühlambiente<br />

schaffen. Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. verschiedene Einrichtungsvarianten, gesundes Wohnen,<br />

sinnliches Wohnen.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS für TXW<br />

Zeit: Do, 18. Januar 2007, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: Haus Charlotte Egger<br />

Lehrbeauftragte/r: Charlotte Egger<br />

Leitung: Hannelore Ramsauer<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: - Unkostenbeitrag ab Eur 15,-- je nach persönlichem Bedarf<br />

- Mitzubringen: Schere, Garne, Fäden, Bast, Bänder verschiedenster Art, Stoffreste,<br />

Drähte, Zangen, Klebepistole, Baumschere. Eventuell auch irgendwelche<br />

N<strong>at</strong>urm<strong>at</strong>erialien (Fundstücke)<br />

Stichwort: Textiles Werken HS<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!