14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetenzorientiertes Lernen im M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ikunterricht<br />

Workshop<br />

A56000336 APS<br />

Planung von Unterrichtssequenzen nach eigener Themenwahl<br />

Zielgruppe: Lehrer/nnen an HS für M<br />

Zeit: Eventuell Montag – Ende November 09:00 Uhr – 17:30 Uhr<br />

Termin wird bekannt gegeben<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: Wird bekannt gegeben<br />

Lehrbeauftragte/r: Heiner Juen<br />

Leitung: Sonja Kellner<br />

TN-Zahl: Max. 28<br />

Hinweise: - Kurs findet Ende November (ev. an einem Montag st<strong>at</strong>t), detaillierte Inform<strong>at</strong>ion<br />

über Termin und Kursort ergeht an die gemeldeten Teilnehmer/innen.<br />

- Arbeitsm<strong>at</strong>erialien und wenn vorhanden, Notebook mitbringen.<br />

- Kopierkosten werden beim Kurs eingehoben<br />

Stichwort: M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik HS<br />

Neue Lernformen<br />

Offene Lernformen<br />

Zeitgemäßer M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ikunterricht<br />

E56000436 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Das erste Schulbuch mit Berücksichtigung der Bildungsstandards stellt sich vor:<br />

1. Aufzeigen von Unterrichtssequenzen:<br />

- Methodischer Aufbau<br />

- Vorschläge für den Erweiterungsbereich<br />

- Möglichkeiten der individuellen Förderung<br />

2. Gewinnbringender Computereins<strong>at</strong>z in verschiedenen Phasen des<br />

Unterrichts:<br />

- beim eigenverantwortlichen Erarbeiten neuer Inhalte<br />

- beim differenzierten Üben und Wiederholen<br />

- beim Vertiefen von Lerninhalten und in der Begabtenförderung<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen für M an HS und AHS<br />

Zeit: Mi, 29. November 2006, 15:00 Uhr - 18:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Anita Dorfmayr<br />

A. Mistlbacher<br />

Leitung: Elisabeth Fuchs<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!