14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS, AHS und BHS<br />

Zeit: Di, 9. Januar 2007, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Di, 16. Januar 2007, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Di, 23. Januar 2007, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Di, 30. Januar 2007, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Karl Jansky<br />

Leitung: Peter Einhorn<br />

TN-Zahl: Max. 15<br />

Hinweise: - Vorkenntnisse: Inhalte von Baustein 1 und 2 oder gleichwertige Kenntnisse<br />

- Seminarkostenbeitrag Eur 100,-- Seminarbegleitm<strong>at</strong>erial inbegriffen<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

Inform<strong>at</strong>ik<br />

Baustein 6: Einfache Foto- und Videobearbeitung<br />

E86001636 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Sie möchten Ihre digitalen Bilder am Computer nachbearbeiten, sortieren und in geeigneter Form<br />

präsentieren (Diashow, Fotoalbum, Ausdruck..)? Sie filmen Ihre Klasse bei einer Projektwoche und wollen<br />

einen Film am nächsten Elternabend vorführen? Bei uns erlernen Sie die richtigen Aufnahmetechniken,<br />

die Grundtechniken der Foto- und Videobearbeitung und die geeigneten Präsent<strong>at</strong>ionstechniken.<br />

Fotobearbeitung, einfache Videobearbeitung, Videoschnitt, Soundbearbeitung, Einführung in die<br />

wichtigsten Drehbuch- und Kamer<strong>at</strong>echniken<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an APS, AHS und BHS<br />

Zeit: Di, 7. November 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Di, 21. November 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Di, 12. Dezember 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Di, 19. Dezember 2006, 16:00 Uhr - 19:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Karl Jansky<br />

Leopold Reischl<br />

Leitung: Peter Einhorn<br />

TN-Zahl: Max. 15<br />

Hinweise: - Vorkenntnisse: Inhalte von Baustein 1 - 4 oder gleichwertige Kenntnisse<br />

- Seminarkostenbeitrag Eur 100,-- Seminarbegleitm<strong>at</strong>erial inbegriffen<br />

Stichwort: Inform<strong>at</strong>ik<br />

Neue Technologien<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!