14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

630A Einzelveranstaltungen<br />

Interessante Mal- und Zeichentechniken<br />

A63030136 APS<br />

Inhalte:<br />

- Malen mit Aquarellstiften<br />

- Gouache<br />

- Seidenmalerei<br />

- Kleistertechnik<br />

- Abkl<strong>at</strong>schtechnik<br />

- Collagen<br />

- Bemalen von Holzskulpturen<br />

- Bezugsquellen für Arbeitsm<strong>at</strong>erialien<br />

- Motiv<strong>at</strong>ion,<br />

- Anschauungsm<strong>at</strong>erial<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS für BE<br />

Zeit: Mo, 9. Oktober 2006, 14:00 Uhr - 17:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Ingeborg Stöckl<br />

Leitung: Ingeborg Stöckl<br />

TN-Zahl: Max. 15<br />

Stichwort: Bildnerische Erziehung<br />

Kre<strong>at</strong>iver Ausdruck<br />

Die Kollegienkirche und Fischer von Erlach<br />

Baugeschichte und Restaurierung<br />

E63000236 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Anlässlich der laufenden Restaurierungen in der Kollegienkirche stellen Ing. Reindl und der<br />

Kunsthistoriker Mag. Schwellens<strong>at</strong>tel vom Barockmuseum die Baugeschichte und die aktuellen<br />

Eingriffe durch die Restaurierung dar. Hierbei werden auch die sonst nicht zugänglichen Teile der<br />

Kirche besichtigt (Kuppeln, Dachböden usw.).<br />

Hierbei werden auch alte Bautechniken besprochen.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen für BE<br />

Zeit: Mi, 4. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Kollegienkirche – Universitätspl<strong>at</strong>z, (<strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Alexander Reindl<br />

Markus Schwellens<strong>at</strong>tl<br />

Leitung: Hartwig Kaltner<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Stichwort: Architektur<br />

Kunst<br />

Techniken<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!