14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlesen ist Liebe - Warum Geschichten verzaubern<br />

und Eltern die allerbesten Vorleser der Welt sind<br />

A40031436 APS<br />

Inhalte:<br />

Der Workshop gibt Impulse, wie Mütter und Väter zum Vorlesen angeregt werden können: Vorlesen ist<br />

keine lästige Erwachsenenpflicht, es ist die große Chance, wunderschöne Geschichten vom Großwerden<br />

und Starksein kennen zu lernen und dabei auch selbst noch ein Stück zu wachsen. Lesen braucht einen<br />

guten Ort, einen sicheren Pl<strong>at</strong>z, Ruhe. Wenn Mütter und Väter ihren Kindern vorlesen – auch dann noch,<br />

wenn diese bereits selber lesen können – geben sie ihnen Sicherheit und Geborgenheit.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und ASO<br />

Zeit: Mi, 22. November 2006, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Christina Gastager-Repolust<br />

Leitung: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

TN-Zahl: Max. 24<br />

Stichwort: Elternarbeit<br />

Kre<strong>at</strong>ivität<br />

Leseerziehung<br />

"Lesen, ui nein!"<br />

Buben und Bücher<br />

A40031536 APS<br />

Inhalte:<br />

Praktiker/innen wissen es schon lange, PISA h<strong>at</strong> es bestätigt: Buben lesen weniger, Buben lesen weniger<br />

gerne und Buben lesen schlechter...<br />

Warum ist das so? Welche Lesestoffe sprechen Buben an? Was können wir besonders in der Phase der<br />

frühen Lesesozialis<strong>at</strong>ion in der Grundschule tun?<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und Kindergarten<br />

Zeit: Di, 7. November 2006, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

Leitung: Gabriele Breitfuss-Muhr<br />

TN-Zahl: Max. 24<br />

Hinweise: Bringen Sie zur Veranstaltung zwei bis drei Kinderbücher, die Sie für Buben<br />

besonders geeignet halten, aus ihrer Klassen- bzw. Schulbibliothek mit<br />

Stichwort: Gender<br />

Lesen VS<br />

Lesesozialis<strong>at</strong>ion<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!