14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200B Einzelveranstaltungen<br />

Einzelveranstaltungen sind für alle Schulleiter/innen zugänglich und nicht an die Teilnahme an einem<br />

Akademielehrgang Schulmanagement gebunden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am<br />

Akademielehrgang können diese Veranstaltungen als „schulleiterrelevante Fortbildung anerkannt<br />

werden.<br />

Entdecken was mir möglich ist<br />

Coaching für Schulleiter/innen<br />

A20030236 APS<br />

Schulleiter/innen stehen in Zeiten des zunehmenden Verantwortungsdrucks und komplexer<br />

Veränderungen vor großen Herausforderungen, und das zumeist als Einzelkämpfer/innen. Coaching bietet<br />

professionelle Ber<strong>at</strong>ung und persönliche Begleitung im beruflichen Kontext.<br />

- Begleitung für die Phase der Übernahme einer Leitungsfunktion<br />

- Klärung von Rollenkonflikten und Führungsstilfragen<br />

- Bearbeitung von Teamkonflikten und Konflikten im Kollegium<br />

- Schwierige Situ<strong>at</strong>ionen mit Eltern und Schülerinnen/Schülern<br />

Was können sich Schulleiter/innen von Coaching erwarten? Coaching<br />

- eröffnet Zugänge zu Lösungen und neuen Möglichkeiten<br />

- fragt nach Zielen und nicht nach Problemen<br />

- baut auf den vorhandenen Stärken auf und unterstützt damit die Entwicklung von Lösungen, die für die<br />

Schulleiter/innen an ihrem Standort auch umsetzbar sind.<br />

Darüber hinaus erweitern die Teilnehmer/innen ihre eigene Kompetenz und lernen lösungsorientierte<br />

Denkweisen und Fragetechniken, die in den alltäglichen schulischen Kommunik<strong>at</strong>ionssitu<strong>at</strong>ionen sehr<br />

hilfreich sind.<br />

Zielgruppe: Schulleiter/innen an APS<br />

Zeit: Mo, 13. November 2006, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr<br />

(weitere Termine in Kleingruppen nach Vereinbarung)<br />

Lehreinheiten: 11<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Coach: Hannelore Kaserer<br />

TN-Zahl: Max. 12<br />

Hinweise: - Neue Gruppe<br />

- Keine Wiederanmeldung von Teilnehmer/innen aus dem letzten Semester möglich<br />

Stichwort: Coaching<br />

Schulmanagement<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!