14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

860Bb Einzelveranstaltungen<br />

MOODLE - eCoaching Initi<strong>at</strong>ive des bm:bwk<br />

Eins<strong>at</strong>z der Lernpl<strong>at</strong>tform im Unterricht<br />

A86000136 APS<br />

Inhalte:<br />

Im Rahmen der eCoaching- Initi<strong>at</strong>ive des bm:bwk werden verstärkt Seminare zur individuellen Förderung<br />

des Computereins<strong>at</strong>zes bzw. des Eins<strong>at</strong>zes der Lernpl<strong>at</strong>tform Moodle im Unterricht angeboten. (Details<br />

werden bekannt gegeben)<br />

TN-Zahl: Max. 12<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

eLearning<br />

MOODLE - Workshop für VS und ASO<br />

Eins<strong>at</strong>z der Lernpl<strong>at</strong>tform im Unterricht<br />

A86040236 APS<br />

Inhalte:<br />

- Einführung in die Bedienung der Lernpl<strong>at</strong>tform Moodle im <strong>Salzburg</strong>er Bildungsnetz<br />

- Vermittlung didaktischer Konzepte - Eins<strong>at</strong>z der Lernpl<strong>at</strong>tform im Unterricht<br />

- Erstellung von M<strong>at</strong>erialien zum Aufbau von Lerneinheiten<br />

- Ergänzende Softwareprodukte mit praktischer Umsetzung<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und ASO bzw I-Klassen<br />

Zeit: Mo, 2. Oktober 2006, 10:00 Uhr bis Mi, 4. Oktober 2006, 16:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 24<br />

Ort: BIFEB Strobl (Bürglstein 1 - 6, 5350 Strobl)<br />

Lehrbeauftragte/r: Elisabeth Brunner<br />

Peter Einhorn<br />

Leitung: Peter Einhorn<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Bitte geeignetes M<strong>at</strong>erial (Arbeitsblätter, Bilder, etc.) für die Erstellung von<br />

Unterrichtseinheiten in digitaler Form mitbringen.<br />

Abendeinheiten sind vorgesehen!<br />

Um die Teilnehmer/innen im Vorfeld des Seminars über nähere Details informieren<br />

zu können, achten Sie bitte auf die Eingabe einer korrekten eMail-Adresse in Ihren<br />

Benutzerd<strong>at</strong>en in Prometheus. (www.prometheus.salzburg.<strong>at</strong>)<br />

Stichwort: Neue Technologien<br />

eLearning<br />

248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!