14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise: Jede/r Teilnehmer/in bekommt für seine/ihre Schule das gesamte Lernpaket<br />

kostenlos zur Verfügung<br />

Stichwort: Sachunterricht<br />

Eigenständig werden<br />

A40056836 APS<br />

Inhalte:<br />

Kennenlernen des Unterrichtsprogamms „Eigenständig werden“: fachlich fundierte Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema „Lebenskompetenz“ (theoretische Grundlagen und praktische Methoden). Einführung in<br />

das Handbuch für Lehrer/innen mit pädagogischen Überlegungen, didaktischen Hinweisen und<br />

Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern. Praktische Übungen zum Thema und aus der<br />

Unterrichtsmappe.<br />

Die Teilnehmer/innen erhalten die M<strong>at</strong>erialienmappe für den flexiblen Eins<strong>at</strong>z im Unterricht kostenlos. Im<br />

Rahmen der Projektbegleitung während eines Schuljahres, bieten wir Praxisbegleitung, Reflexionstreffen<br />

sowie Unterstützung bei Elternabenden. Während dieser Zeit sollten daher schon mehrere<br />

Unterrichtseinheiten des Programmes im Unterricht durchgeführt werden.<br />

Es ist vorteilhaft, wenn von einer Schule mindestens zwei Lehrer/innen teilnehmen um gegenseitigen<br />

Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit zu ermöglichen.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und ASO<br />

Zeit: Fr, 6. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Sa, 7. Oktober 2006, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Fr, 20. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Sa, 21. Oktober 2006, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 24<br />

Ort: PI Außenstelle im Kompetenzzentrum Lungau (Lasabergweg 4, 5580 Tamsweg)<br />

Lehrbeauftragte/r: Anne Arends<br />

Dagmar Philipp<br />

Leitung: Dagmar Philipp<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Weitere Infos unter: www.eigenstaendig.net<br />

Stichwort: Gesundheitsförderung<br />

Suchtprävention<br />

Stomp for Kids<br />

Musik mit Alltagsgegenständen<br />

A40056936 APS<br />

Inhalte:<br />

Rhythmisches und musikalisches Erleben<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Zeit: Fr, 13. Oktober 2006, 15:00 Uhr - 18:15 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: VS Sauerfeld (Sauerfeld 84, 5580 Tamsweg)<br />

Lehrbeauftragte/r: Franz Bauer<br />

Leitung: Johann Lüftenegger<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Stichwort: Musikerziehung VS<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!