14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst, Kultur und das liebe Geld<br />

E90000236 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Teil 1<br />

Die Neuhauser Kunstmühle<br />

Warum ist Kunst und Kultur ein Lebensmittel? Was motiviert, viel Zeit und Energie dem Aufbau einer<br />

professionellen Galerie mit großzügiger Druckwerkst<strong>at</strong>t zu widmen?<br />

Welche Drucktechniken gibt es und wie entsteht eine Grafik ganz praktisch und analog?<br />

Welche Möglichkeiten bietet die Neuhauser Kunstmühle für Schulklassen?<br />

Teil 2<br />

Das liebe Geld! Wer kann die <strong>Schulen</strong> bei der Finanzierung von Kulturprojekten unterstützen? Schule +<br />

Kultur, Akzente <strong>Salzburg</strong> und Kulturkontakt Austria informieren.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Fächer und Schularten, besonders Kulturreferent/innen und BE-<br />

Lehrer/innen.<br />

Zeit: Di, 24. Oktober 2006, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Neuhauser Kunstmühle (Mühlstrasse 5a, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Verena Leb<br />

Regina Lechner<br />

Ren<strong>at</strong>e Quehenberger<br />

Nikolaus Topic-M<strong>at</strong>utin<br />

Leitung: Magda Krön<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Hinweise: Zufahrt: Endst<strong>at</strong>ion der Linie 2 in Gnigl, von der Buskehre 100 m der Grazer-<br />

Bundesstraße folgend bergauf, dann links in die Mühlstraße einbiegen.<br />

Stichwort: Kultur<br />

Das Leoganger Bergbaumuseum<br />

Kunstschätze und Bergwerkserfahrung<br />

E90000336 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Im Leoganger Bergwerksmuseum werden seit kurzem museumspädagogische Programme für Kinder von<br />

8-12 Jahren angeboten. Im Rahmen des Lehrertages werden diese Programme vorgestellt und erprobt.<br />

Gleichzeitig können sich Lehrkräfte mit ihren Schulklassen für die Aktionswoche (20.-24. November 2006)<br />

anmelden.<br />

Ablauf:<br />

Vorstellung von Programm 1 "Die Kunstschätze des Bergwerksmuseums". Spielerisches Herangehen an<br />

die Symbolik und Ikonographie der kostbaren gotischen Bergwerksfiguren, die zum Schutz der Knappen in<br />

den Bergwerken standen und an ihren Attributen erkannt werden können. Die Kinder erarbeiten eine<br />

Führung für ihre Eltern oder andere Erwachsene unter dem Titel "Kunstvermittler in Kinderschuhen".<br />

Vorstellung von Programm 2: "Ein Tag im Leben eines Bergknappen". Ausgerüstet mit den notwendigen<br />

Werkzeugen werden die Kinder mit einem aufregenden Beruf vertraut gemacht.<br />

Das Ziel beider Programme: Kunst & Kultur erleben und verstehen. Für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Fächer, VS, HS und AHS, besonders Kulturreferenten und<br />

Kulturreferentinnen, Geschichte und BE-Lehrer/innen<br />

Zeit: Mo, 6. November 2006, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!