14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Power Talk & Präsent<strong>at</strong>ionstechniken für Frauen<br />

E83000636 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Grundregeln für eine kraftvolle Sprache, das "know how", wie Sie als Frau schwache Aussagen durch<br />

starke ersetzen und mit Killerphrasen umgehen, werden in diesem Seminar erläutert und trainiert. Wenn<br />

Sie Anliegen haben, die Sie im Alltag (Konferenz, Elternabend, Arbeitsgemeinschaft...) erfolgreich<br />

durchsetzen wollen, dann nehmen Sie Ihre Anliegen und Themen mit in den Kurs. In der<br />

Blockveranstaltung werden wir Do´s und Don´ts des Präsentierens durchleuchten und Grundtechniken<br />

des erfolgreichen Visualisierens besprechen und üben. Voraussetzung für diese Veranstaltung: der Wille<br />

zu Erarbeitung einer Wissensbasis, Mut zu aktivem Training, intensiver Partizip<strong>at</strong>ion & Selbstrefelexion,<br />

Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Teams. Die Referentin wird für eine lernfördernde und entspannte<br />

Atmosphäre sorgen.<br />

Zielgruppe: Lehrerinnen, die ihre Sprech- und Präsent<strong>at</strong>ionstechniken reflektieren und weiter<br />

entwickeln, sowie Killerphrasen in Sitzungen abwehren wollen<br />

Zeit: Mi, 13. Dezember 2006, 15:00 Uhr bis Fr, 15. Dezember 2006, 16:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 20<br />

Ort: BIFEB Strobl (Bürglstein 1 - 6, 5350 Strobl)<br />

Lehrbeauftragte/r: Elisabeth Berger<br />

Leitung: Irene Moser<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Stichwort: Gender mainstreaming<br />

Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

Rhetorik<br />

Verschaffen Sie sich Gehör!<br />

Stimm- und Sprechtraining für Lehrer/innen<br />

E83000136 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Das wichtigste Werkzeug von Lehrerinnen und Lehrern - die Stimme – ist täglich großen Belastungen<br />

ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, dieses Werkzeug gut zu pflegen und instand zu halten. Im Kurs werden<br />

folgende Themen behandelt:<br />

- Tipps zur Stimmhygiene<br />

- Erlernen eines täglichen Stimm-Warm-Up´s<br />

- Basiswissen Sprech<strong>at</strong>mung<br />

- Artikul<strong>at</strong>ion<br />

- Zusammenhänge von Haltung – Bewegung - Stimmklang<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten<br />

Zeit: Fr, 12. Januar 2007, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: HS Mittersill (Felberstraße 3, 5730 Mittersill)<br />

Lehrbeauftragte/r: Edith Schmid-T<strong>at</strong>zreiter<br />

Leitung: Doris Prossegger<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Stichwort: Kommunik<strong>at</strong>ion<br />

Stimmbildung<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!