14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620A Lehrgänge und Veranstaltungsreihen<br />

Lehrgang "Technisches Werken - neu" - Modul 1a<br />

Fachgerechte Holzbearbeitung im TEW-Unterricht<br />

A62040136 APS<br />

Im Mittelpunkt des Lehrgangs "TEW-neu" steht die Vermittlung und Aneignung von praktischen<br />

Grundtechniken und Basiskompetenzen für Lehrer/innen, die das Fach "Technisches Werken"<br />

unterrichten, aber über keine einschlägige Lehramtsprüfung verfügen. Das Gesamtkonzept für den neuen<br />

Lehrgang wird im Sommersemester 07 vorgestellt.<br />

Inhalte:<br />

Holzbearbeitung und Werkstückbörse:<br />

In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken, die dazu benötigten Werkzeuge und deren Pflege,<br />

sowie diverse M<strong>at</strong>erialien, die bei der Arbeit mit Holz benötigt werden, vorgestellt.<br />

Beim Bau eines Werkstückes wenden wir die gängigsten Techniken an.<br />

Die Teilnehmer/innen lernen auch "Best-practice"-Modelle für im Unterricht bewährte Werkstücke kennen.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS, die TEW fachungeprüft unterrichten<br />

Zeit: Do, 16. November 2006, 15:00 Uhr bis Sa, 18. November 2006, 12:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 16<br />

Ort: HS Wals-Viehhausen (Laschenskystr. 156, 5071 Wals-Viehhausen)<br />

Lehrbeauftragte/r: Josef Steininger<br />

Leitung: Josef Steininger<br />

TN-Zahl: Max. 16<br />

Hinweise: M<strong>at</strong>erialkosten, Kopierbeitrag für Skriptum über Kursinhalte<br />

Curriculum für den Lehrgang ist in Arbeit<br />

Stichwort: Technisches Werken HS<br />

Lehrgang "Technisches Werken - neu" - Modul 1b<br />

Maschineneins<strong>at</strong>z im TEW-Unterricht<br />

A62060236 APS<br />

Im Mittelpunkt des Lehrgangs "TEW-neu" steht die Vermittlung und Aneignung von praktischen<br />

Grundtechniken und Basiskompetenzen für Lehrer/innen, die das Fach "Technisches Werken"<br />

unterrichten, aber über keine einschlägige Lehramtsprüfung verfügen. Das Gesamtkonzept für den neuen<br />

Lehrgang wird im Sommersemester 07 vorgestellt.<br />

Inhalte:<br />

Know-How / Sicherheit / Maschinenwartung:<br />

Die fachgerechte Handhabung von Kreissäge, Bandsäge, Kantenschleifmaschine, Oberfräse, Stichsäge<br />

und Bohrmaschine ist für den modernen Werkunterricht unerlässlich. In diesem Kurs wird mit all diesen<br />

Geräten gearbeitet (Tipps und Tricks).<br />

Besonders wichtig ist die Sicherheit. (Worauf ist besonders zu achten?)<br />

Außerdem wird die sachgerechte Wartung praktisch durchgeführt.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!