14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VaKE - Values and Knowledge Educ<strong>at</strong>ion 1<br />

Werterziehung in n<strong>at</strong>urwissenschaftlichen Fächern<br />

E89000136 APS, AHS, BBS<br />

Radioaktivität in unserer Umwelt<br />

E59000336 APS, BS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

- Messmethoden<br />

- Sachbezug zum Lehrplan<br />

- Kritische Auseinandersetzung mit Messerergebnissen<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten für PC und BUK<br />

Zeit: Di, 31. Oktober 2006, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: PI <strong>Salzburg</strong> (Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Herbert Lettner<br />

Leitung: Roswitha Grübl<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Hinweise: Anmeldung unbedingt mit E-Mail-Adresse<br />

Der Referent möchte mit den Teilnehmerinnen/Teilnehmern vor der Veranstaltung<br />

Kontakt aufnehmen!<br />

Stichwort: Physik und Chemie<br />

Elektrik-Elektronik<br />

E59000436 APS, AHS, BBS<br />

Inhalte:<br />

Löten und Stecken von einfachen Schaltungen.<br />

Ein Unterrichtsprogramm für die vierte oder siebte Klasse.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen für PH<br />

Zeit: Do, 11. Januar 2007, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 8<br />

Ort: Christian-Doppler-Gymnasium (Franz-Josefs-Kai 41, 5020 <strong>Salzburg</strong>)<br />

Lehrbeauftragte/r: Ludwig Bermoser<br />

Leitung: Georg Lindner<br />

TN-Zahl: Max. 20<br />

Hinweise: Mitzubringen: 4,5 V Flachb<strong>at</strong>terie, kleiner Schraubenzieher (3mm breit), Messer,<br />

Aufbewahrungsgebinde zB Tupperware von Vorteil, wenn vorhanden: Spitzzange,<br />

Seitenschneider, Lötkolben.<br />

M<strong>at</strong>erialkosten: EUR 8,--<br />

1 Genaue Kursbeschreibung siehe unter Kapitel 890 „Unterrichtsprinzipien“<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!