14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkursion für GW-Lehrer/innen im Herbst 2006<br />

Südsteiermark - Slowenien - Ungarn<br />

E55000536 APS, AHS<br />

Inhalte:<br />

Praktische Umsetzung der Inhalte aus dem GW-Kompaktseminar 2006: Südöstliche Grenzräume aus<br />

geografisch-wirtschaftskundlicher Sicht<br />

26.10.06 Anreise - N<strong>at</strong>urpark Sölktäler - (Bespiel für außerschulisches Lernen); Graz erkunden - Stadt-<br />

Rallye (Dr. Klappacher)<br />

27./28.10.06: Südburgenland und Oststeiermark mit Grenzüberschreitungen nach Slowenien und Ungarn<br />

(Dr. Lieb)<br />

Schwerpunkte: N<strong>at</strong>urräumliche Ausst<strong>at</strong>tung der Landschaften, kultureller Durchdringungsraum,<br />

grenzüberschreitender N<strong>at</strong>urschutz und Tourismus, zukunftsweisende Projekte...<br />

29.10.06: Heimreise über Leoben (Orient - Ausstellung)<br />

(Dr. Klappacher)<br />

- Unterkunft: Klöcherhof in Klöch<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS und AHS für GW<br />

Zeit: Do, 26. Oktober 2006 bis So, 29. Oktober 2006<br />

Ort: Südsteiermark- Slowenien - Ungarn<br />

Lehrbeauftragte/r: Oswald Klappacher<br />

Gerhard Lieb<br />

Leitung: Adelheid Maria Ziller<br />

TN-Zahl: Max. 30<br />

Hinweise: - Richtpreis für Fahrt und Nächtigung mit Frühstück: Euro 150,--<br />

Stichwort: Geografie und Umweltkunde<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!