14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info Paket Lesen - Sekundarstufe<br />

A30000236 APS<br />

Inhalte:<br />

- Inform<strong>at</strong>ionen zu aktuellen Erlässen, Verordnungen, Rundschreiben und M<strong>at</strong>erialien<br />

- Möglichkeiten für schulstandortbezognene Leseprogramme zur Steigerung der Lesekomptenz<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an HS<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Schulstandort<br />

Lehrbeauftragte/r: Monika Icelly<br />

Petra T<strong>at</strong>jana Sprenger<br />

Leitung: Angela Faber<br />

Stichwort: Lesen HS, Leseprofil<br />

Info Paket Legasthenie<br />

A30000336 APS<br />

Inhalte:<br />

- Tipps, Anregungen, Antworten für den Unterricht<br />

- Stolpersteine<br />

- Kritische Betrachtung von Schulbüchern<br />

- Legasthenieerlass - Richtlinien für die Leistungsbeurteilung<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS und HS<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Schulstandort<br />

Lehrbeauftragte/r: Birgit Heinrich<br />

Ewald Moser<br />

Vera Popp<br />

Leitung: Angela Faber<br />

Stichwort: Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche<br />

M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ikunterricht neu gestalten<br />

A30000436 APS<br />

Aus dem neuen Schwerpunktbereich M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik können unter Anderem folgende Themen im Rahmen<br />

von SCHILF angefordert werden:<br />

- Diagnostik von Rechenproblemen und Förderdidaktik<br />

- Elementare M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik<br />

- Standards im M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ikunterricht<br />

- Fragestellungen zu den einzelnen m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Bereichen<br />

- Offener M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ikunterricht<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: An den <strong>Schulen</strong><br />

Lehrbeauftragte/r: Expertinnen und Experten zu den jeweiligen Bereichen<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

Stichwort: M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik VS/ASO, Bildungsstandards, Diagnostik<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!