14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Upgrade „Diplompädagogin/Diplompädagoge“<br />

Nachträgliche Verleihung des Diplomgrades "Diplompädagogin" bzw. „Diplompädagoge"<br />

Allen Lehrerinnen und Lehrern, die eine sechssemestrige Lehramtsausbildung oder eine<br />

vergleichbare Qualifik<strong>at</strong>ion (jedenfalls L2a2) erworben haben, wird der Grad „Diplompädagogin“<br />

bzw. „Diplompädagoge“ verliehen. Die Pädagogische Akademie des Bundes in <strong>Salzburg</strong> stellt<br />

Ihnen ein Antragsformular zur Verfügung, das - ausgedruckt und ausgefüllt - gemeinsam mit den<br />

notwendigen Beilagen an die Direktion der jeweiligen Institution zu senden ist. Die näheren Details<br />

erfahren Sie unter www.pas.ac.<strong>at</strong><br />

Kosten<br />

Laut Erlass der <strong>Salzburg</strong>er Landesregierung müssen die Lehrerinnen und Lehrer die Hotelpauschale<br />

vor Ort bezahlen und bekommen die Kosten auf dem Wege der Reiserechnung vom Land refundiert.<br />

Da die Übernachtung am Seminarort bei externen Seminaren von der Dienstbehörde und vom<br />

Pädagogischen Institut ausdrücklich gewünscht wird, werden bei der Abrechnung nur ausgestellte<br />

Hotelrechnungen akzeptiert. Einzelzimmerreservierungen sind wie gewohnt individuell mit dem Hotel<br />

zu vereinbaren. Bei mehrtägigen Veranstaltungen in einem Seminarhaus wird in der Regel eine<br />

Pauschalrechnung (Vollpension inklusive Nächtigung) ausgestellt, die zur Gänze in der<br />

Reiserechnung geltend gemacht werden kann. Zusätzlich können nur noch die Fahrtkosten<br />

verrechnet werden. Als Altern<strong>at</strong>ive kann die Reisekostenvergütung gemäß RGV in Anspruch<br />

genommen werden: Fahrtkosten plus Tages- und Nächtigungsgebühren entsprechend der<br />

jeweiligen Gebührenstufe. Gegen Vorlage einer Originalrechnung können dabei die<br />

Nächtigungskosten die tarifmäßige Nächtigungsgebühr um bis zu 350% übersteigen. Bei<br />

Fortbildungsveranstaltungen, die im Dienst- oder Wohnort st<strong>at</strong>tfinden, können laut<br />

Reisegebührenvorschrift keine Reisegebühren (Fahrtkosten, Tagesgbühr, Nächtigung) verrechnet<br />

werden. Seitens des Pädagogischen Institutes werden mit den Seminarhäusern<br />

Kostenvereinbarungen auf der Basis Pauschalrechnung getroffen. Die Ausstellung einer allfälligen<br />

Rechnung über die Nächtigungskosten ist daher mit dem Quartiergeber direkt zu vereinbaren. Wer<br />

nicht am Seminarort übernachtet, kann die Ausgaben für das Essen über die Tagesgebühren<br />

verrechnen (siehe Erlass der <strong>Salzburg</strong>er Landesregierung).<br />

Hinweise für Seminarbesucher/innen:<br />

Wo befindet sich das Pädagogische Institut <strong>Salzburg</strong>?<br />

Das PI <strong>Salzburg</strong> befindet sich im Stadtteil Nonntal, in der Erzabt-Klotz-Straße 11, 5020 <strong>Salzburg</strong><br />

(ehemaliger Busparkpl<strong>at</strong>z Nonntal)<br />

Tagesticket für Parkpl<strong>at</strong>z Freisaal/Akademiestraße um ca. Euro 6,50 beim Parkpl<strong>at</strong>z Petersbrunnhof<br />

erhältlich.<br />

Da in der Nähe des Pädagogischen Institutes nur vergebührte Parkplätze (3 Stunden maximale<br />

Parkzeit) zur Verfügung stehen, empfehlen wir Ihnen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.<br />

Vom Bahnhof bzw. von der Innenstadt:<br />

Obuslinie 5: Haltestelle Petersbrunnstraße oder Erzabt-Klotz-Straße oder<br />

Obuslinien 3 und 8: Haltestelle Justizgebäude / Künstlerhaus<br />

Vom Park&Ride-Parkpl<strong>at</strong>z Alpenstraße (Parken kostenlos):<br />

Obuslinien 3 und 8: Haltestelle Justizgebäude / Künstlerhaus<br />

Eine weitere kostenlose Parkmöglichkeit befindet sich beim Kommunalfriedhof,<br />

ab dort Obuslinie 5: Haltestelle Petersbrunnstraße oder Erzabt-Klotz-Straße<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!