14.12.2012 Aufrufe

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

WINTERSEMESTER - Schulen - Salzburg.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beweg dich! Mut tut gut<br />

A40013936 APS<br />

Inhalte:<br />

Es handelt sich um eine Bewegungsanleitung für einen bewegungsintensiven Basis-Unterricht zur<br />

Erweiterung der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten.<br />

Dadurch werden Selbsttätigkeit, Selbstvertrauen, realistische Selbsteinschätzung, Eigenverantwortung,<br />

Kontakt- und Kooper<strong>at</strong>ionsfähigkeit gefördert.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS der Bezirke <strong>Salzburg</strong> Stadt, <strong>Salzburg</strong> Umgebung und Hallein<br />

Zeit: Mo, 20. November 2006, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Lehreinheiten: 5<br />

Ort: Landessportzentrum Rif/Hallein (Riferstraße, 5400 Hallein)<br />

Lehrbeauftragte/r: Sophia Steidl-Bolzano<br />

Leitung: Petra Kostal-Emminger<br />

Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

Hinweise: - Sportkleidung ist mitzubringen<br />

- Aktive Teilnahme wird vorausgesetzt<br />

Stichwort: Bewegung und Sport<br />

Gesundheit<br />

Beweg dich! Bewegungsspiele im Schnee<br />

A40034036 APS<br />

Inhalte:<br />

Es schneit! Schulkinder möchten jetzt raus und sich bewegen!<br />

Es werden Spiele und Aktionen vorgestellt, mit denen man sich im Schnee richtig austoben kann,<br />

zwischendurch oder schnell noch vor Ende des Unterrichts. Der Focus liegt auf Bewegung, angepasst<br />

an die „schneeigen“ Verhältnisse am Schulhof oder am Sportpl<strong>at</strong>z. Es geht nicht nur „um die Wette“,<br />

sondern auch um Kooper<strong>at</strong>ion, Fantasie und Geschicklichkeit.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS<br />

Zeit: Di, 12. Dezember 2006, 13:30 Uhr - 16:00 Uhr<br />

Lehreinheiten: 4<br />

Ort: Wiesen in Freisaal<br />

Lehrbeauftragte/r: Sybille Kalas<br />

Leitung: Petra Kostal-Emminger<br />

Claudia Winklhofer<br />

TN-Zahl: Max. 50<br />

Hinweise: - Treffpunkt: Gebührenparkpl<strong>at</strong>z Ende Akademiestraße<br />

- Aktive Teilnahme wird vorausgesetzt<br />

- Ers<strong>at</strong>ztermin bei Schneemangel: 9. 1. 2007<br />

- Mitzubringen: warmes, wasser- und schneedichtes Schuhwerk, ev.<br />

Gamaschen, wirklich warme Kleidung (Zwiebel-Prinzip) – Anorak, Haube,<br />

Handschuhe (auch zum Wechseln), Thermoskanne mit warmem Getränk<br />

Stichwort: Bewegung und Sport<br />

Gesundheit<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!