17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spezifische Erprobung<br />

Fachkl<strong>in</strong>ik Herzogenaurach, Herzogenaurach<br />

Orthopädie, Neurologie, Kardiologie<br />

Ziele. Im Rahmen <strong>der</strong> Maßnahme (Modellstatus) wird versucht, die neuropsychologische Belas-<br />

tungsdiagnostik mit e<strong>in</strong>er realitätsnäheren <strong>berufsbezogene</strong>n Erprobung zu verzahnen, um die Vor-<br />

teile bei<strong>der</strong> Ansätze zu komb<strong>in</strong>ieren. Die <strong>berufsbezogene</strong> Erprobung kommt durch Vernetzung mit<br />

externen berufsför<strong>der</strong>nden E<strong>in</strong>richtungen bzw. Kooperationspartnern zustande.<br />

Inhalte <strong>und</strong> Ablauf. Der Kooperationspartner (BFW Nürnberg) ist Auftragnehmer <strong>der</strong> Fachkl<strong>in</strong>ik<br />

Herzogenaurach; er wird vom ärztlich-therapeutischen Team mit konkreten Fragestellungen <strong>und</strong><br />

Aufgaben dann e<strong>in</strong>geschaltet, wenn das Team dies zur Absicherung <strong>der</strong> Rehabilitationsprognose o<strong>der</strong><br />

zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Probleme<strong>in</strong>sicht des Rehabilitanden für s<strong>in</strong>nvoll hält.<br />

Die zuständigen Ärzte erstellen e<strong>in</strong> vorläufiges positives <strong>und</strong> negatives Leistungsbild, das von <strong>der</strong><br />

Reha-Beratung zusammen mit e<strong>in</strong>em beruflichen Anfor<strong>der</strong>ungs-/Tätigkeitsprofil (vgl. Abbildung 6.11)<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> schriftlichen konkreten Fragestellung (vgl. Abbildung 6.12) dem Auftragnehmer zugeleitet<br />

wird. Dieser setzt kurzfristig e<strong>in</strong>e geeignete Erprobungsmaßnahme um <strong>und</strong> gibt schriftliches Feed-<br />

back (vgl. Abbildung 6.13) über das Ergebnis <strong>der</strong> Erprobung.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!