17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfassung von E<strong>in</strong>schränkungen <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>und</strong> Teilhabe - Verwendete Literatur<br />

Bührlen, B., Gerdes, N. & Jäckel, W.H. (2005). Entwicklung <strong>und</strong> psychometrische Testung e<strong>in</strong>es Pati-<br />

entenfragebogens für die mediz<strong>in</strong>ische Rehabilitation (IRES-3). Die Rehabilitation, 44, 63-74.<br />

B<strong>und</strong>esanstalt für <strong>Arbeits</strong>schutz <strong>und</strong> <strong>Arbeits</strong>mediz<strong>in</strong> BAUA (2011). Why WAI? Der Work Ability Index<br />

im E<strong>in</strong>satz für <strong>Arbeits</strong>fähigkeit <strong>und</strong> Prävention – Erfahrungsberichte aus <strong>der</strong> Praxis (4., aktuali-<br />

sierte Auflage).<br />

Germann, G., Harth, A., W<strong>in</strong>d, G. & Demir, E. (2003). Standardisierung <strong>und</strong> Validierung <strong>der</strong> deutschen<br />

Version 2.0 des „Disability of Arm, Shoul<strong>der</strong>, Hand“ (DASH)-Fragebogens zur Outcome-Mes-<br />

sung an <strong>der</strong> oberen Extremität. Unfallchirurg, 106, 13-19.<br />

Germann, G., W<strong>in</strong>d, G. & Harth, A. (1999). Der DASH-Fragebogen – E<strong>in</strong> neues Instrument zur Beur-<br />

teilung von Behandlungsergebnissen an <strong>der</strong> oberen Extremität. Handchirurgie, Mikrochirurgie,<br />

Plastische Chirurgie, 31, 149-152.<br />

Hasselhorn, H.M. & Freude, G. (2007). Der Work Ability Index - e<strong>in</strong> Leitfaden. Schriftenreihe <strong>der</strong> Bun-<br />

desanstalt für <strong>Arbeits</strong>schutz <strong>und</strong> <strong>Arbeits</strong>mediz<strong>in</strong>, Son<strong>der</strong>schrift S 87.<br />

Schweizerische <strong>Arbeits</strong>geme<strong>in</strong>schaft für Rehabilitation (SAR) – <strong>Arbeits</strong>gruppe Ergonomie (1996).<br />

Selbste<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> körperlichen Fähigkeiten (PACT). Luzern: SAR. Orig<strong>in</strong>alversion: Perfor-<br />

mance Assessment and Capacity Test<strong>in</strong>g. Matheson & Matheson (1989).<br />

www.sar-gsr.ch/de/<strong>in</strong>dex.cfm/treeID/25?treeID=25 (aufgerufen im März 2012)<br />

Wirtz, M., Far<strong>in</strong>, E., Bengel, J., Jäckel, W.H., Hämmerer, D. & Gerdes, N. (2005). IRES-24 Patientenfra-<br />

gebogen: Entwicklung <strong>der</strong> Kurzform e<strong>in</strong>es Assessment-Instrumentes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rehabilitation mit-<br />

tels <strong>der</strong> Mixed-Rasch-Analyse. Diagnostica, 51, 75-87.<br />

Erfassung von E<strong>in</strong>schränkungen <strong>der</strong> Aktivitäten <strong>und</strong> Teilhabe – Weiterführende Literatur<br />

Frey, C., Bührlen, B., Gerdes, N. & Jäckel, W.H. (2007). Handbuch zum IRES-3: Indikatoren des Reha-<br />

Status, Version 3 mit IRES 24 (Kurzversion). Regensburg: Ro<strong>der</strong>er.<br />

Haase, I., Schwarz, A., Burger, A. & Kladny, B. (2001). Der Funktionsfragebogen Hannover (FFbH) <strong>und</strong><br />

die Subskala „körperliche Funktionsfähigkeit” aus dem SF-36 im Vergleich. Die Rehabilita-<br />

tion, 40, 40-42.<br />

Harth, A., Becker, M., Jester, A., Schumacher, K. & Germann, G. (2008). DASH-Fragebogen zur Out-<br />

come-Messung an <strong>der</strong> oberen Extremität - neue Perspektiven <strong>in</strong> <strong>der</strong> Qualitätssicherung. Trau-<br />

ma <strong>und</strong> Berufskrankheit, 10, 84-89.<br />

Jester, A., Harth, A. & Germann, G. (2008). „Disability of Arm, Shoul<strong>der</strong> and Hand“-Fragebogen: Bis-<br />

herige Erfahrungen. Trauma <strong>und</strong> Berufskrankheit, 10, 381-383.<br />

Leonhart, R. & Gerdes, N. (Hrsg.) (2005). Der IRES-Fragebogen <strong>in</strong> Theorie <strong>und</strong> Praxis. Regensburg:<br />

Ro<strong>der</strong>er.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!