17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendete Literatur<br />

[BAR] B<strong>und</strong>esarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft für Rehabilitation (2008). Praxisleitfaden: Strategien zur Sicherung<br />

<strong>der</strong> Nachhaltigkeit von Leistungen zur mediz<strong>in</strong>ischen Rehabilitation. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.<br />

[DRV] Deutsche Rentenversicherung B<strong>und</strong> (2007). Eckpunkte arbeitsbezogener Strategien bei Leis-<br />

tungen zur mediz<strong>in</strong>ischen Rehabilitation.<br />

www.deutsche-rentenversicherung-b<strong>und</strong>.de/cae/servlet/contentblob/36700/publicationFile<br />

/17813/download_eckpunkte_strategien.pdf<br />

(aufgerufen im März 2012)<br />

Hansmeier, T. & Schliehe, F. (2009). Rechtliche <strong>und</strong> <strong>in</strong>stitutionelle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> medizi-<br />

nisch-beruflich orientierten Rehabilitation. In A. Hillert, W. Müller-Fahrnow & F.M. Rado-<br />

schewski (Hrsg.), Mediz<strong>in</strong>isch-beruflich orientierte Rehabilitation (S. 34-39). Köln: Deutscher<br />

Ärzteverlag.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!