17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Müller-Fahrnow, W. & Radoschewski, F.M. (2006). Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> MBO <strong>in</strong> <strong>der</strong> medizi-<br />

nischen Rehabilitation. In W. Müller-Fahrnow, T. Hansmeier & M. Karoff (Hrsg.). Wissenschaft-<br />

liche Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>isch-beruflich orientierten Rehabilitation (S. 36-46). Lengerich:<br />

Pabst.<br />

Röckele<strong>in</strong>, E., Lukasczik, M. & Neu<strong>der</strong>th, S. (2011). Neue Ansätze zur arbeitsplatzbezogenen Rehabili-<br />

tation. B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt - Ges<strong>und</strong>heitsforschung - Ges<strong>und</strong>heitsschutz, 54, 436-443.<br />

Streibelt, M. (2009). Validität <strong>und</strong> Reliabilität e<strong>in</strong>es Screen<strong>in</strong>g-Instruments zur Erkennung beson<strong>der</strong>er<br />

beruflicher Problemlagen bei chronischen Krankheiten (SIMBO-C). Die Rehabilitation, 48, 135-<br />

144.<br />

Sulsky, L. & Smith, C. (2005). Work stress. Toronto: Wadsworth.<br />

[VDR] Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (1992). Bericht <strong>der</strong> Reha-Kommission<br />

des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger – Empfehlungen zur Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Rehabilitation <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>:<br />

Selbstverlag.<br />

[VDR] Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) (1997). Abschlussbericht <strong>der</strong> Reha-<br />

Kommission Berufsför<strong>der</strong>ung des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger – Empfeh-<br />

lungen zur Weiterentwicklung <strong>der</strong> beruflichen Rehabilitation <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversi-<br />

cherung. DRV-Schriften Band 7. Frankfurt am Ma<strong>in</strong>: Selbstverlag.<br />

[WHO] Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation (2001). International Classification of Function<strong>in</strong>g, Disability and<br />

Health (ICF). www.who.<strong>in</strong>t/classifications/icf/en/ (aufgerufen im März 2010)<br />

Weiterführende Literatur – allgeme<strong>in</strong><br />

Bethge, M., Radoschewski, F.M. & Müller-Fahrnow, W. (2009). Work stress and work ability: cross-<br />

sectional f<strong>in</strong>d<strong>in</strong>gs from the German Sociomedical Panel of Employees. Disability and Rehabili-<br />

tation, 31, 1692-1699.<br />

B<strong>und</strong>esarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft für Rehabilitation (2006). ICF-Praxisleitfaden. Trägerübergreifen<strong>der</strong><br />

Leitfaden für die praktische Anwendung <strong>der</strong> ICF (Internationale Klassifikation <strong>der</strong> Funktionsfä-<br />

higkeit, Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit) beim Zugang zur Rehabilitation (2. überarbeitete Auf-<br />

lage). <br />

www.bar-frankfurt.de/fileadm<strong>in</strong>/dateiliste/publikationen/icf-<br />

praxisleitfaeden/downloads/ICF1.pdf<br />

(aufgerufen im März 2012)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!