17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Aernout, J.R. (2007). <strong>Arbeits</strong>therapie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ergotherapie. E<strong>in</strong>e praxisorientierte E<strong>in</strong>führung. We<strong>in</strong>-<br />

heim: Juventa.<br />

Hamel, M., Maier, A., Weh, L., Kle<strong>in</strong>, A., Lucan, S. & Marnitz, U. (2009). Work harden<strong>in</strong>g bei chroni-<br />

schen Rückenschmerzen. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegraler Bestandteil multimodaler Therapieprogramme. Ortho-<br />

päde, 38, 928–936.<br />

Köhler, K. & Steier-Mecklenburg, F. (Hrsg.) (2007). <strong>Arbeits</strong>therapie <strong>und</strong> <strong>Arbeits</strong>rehabilitation. Stutt-<br />

gart: Thieme.<br />

Köser, P. (2008). Hilfen zur Bef<strong>und</strong>erhebung - <strong>Arbeits</strong>diagnostik. Idste<strong>in</strong>: Schulz-Kirchner.<br />

Oliveri, M. (2005). Work Condition<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Work Harden<strong>in</strong>g. In J. Hildebrandt, G. Müller & M. Pf<strong>in</strong>gs-<br />

ten (Hrsg), Lendenwirbelsäule. Ursachen, Diagnostik <strong>und</strong> Therapie von Rückenschmerzen (S.<br />

496-524). München: Urban & Fischer.<br />

Reker, T. (2004). <strong>Arbeits</strong>therapie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Behandlung <strong>und</strong> Rehabilitation psychiatrischer Patienten.<br />

Krankenhauspsychiatrie, 15, 4-10.<br />

Seeger, D. & Lü<strong>der</strong>, S. (2003). Work-Harden<strong>in</strong>g. In J. Hildebrandt & M. Pf<strong>in</strong>gsten (Hrsg), Gött<strong>in</strong>ger<br />

Rücken-Intensiv-Programm (GRIP) (S. 131-168). Berl<strong>in</strong>: Congress Compact.<br />

W<strong>in</strong>ter, S. (2002). Evaluation des Work Harden<strong>in</strong>g bei chronischen unspezifischen Rückenschmerzen.<br />

E<strong>in</strong>e empirische Vergleichsstudie. Dissertation am Lehrstuhl für Bewegungs- <strong>und</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslehre<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Fakultät für Sportwissenschaft <strong>der</strong> TU München.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!