17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rehfeld, U., Bütefisch, T. & Hoffmann, H. (2008). Ges<strong>und</strong>heitsbed<strong>in</strong>gte Leistungen <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Rentenversicherung für Frauen <strong>und</strong> Männer – Indikatoren für die Morbidität. In B. Badura, H.<br />

Schroe<strong>der</strong> & C. Vetter (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2007. Arbeit, Geschlecht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit (S.<br />

145-157). Berl<strong>in</strong>: Spr<strong>in</strong>ger.<br />

Röckele<strong>in</strong>, E. (2001). Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von Rehabilitationsleistungen <strong>der</strong><br />

Rentenversicherung <strong>und</strong> Bedeutung geschlechtsspezifischer Rehabilitationsforschung. In U.<br />

Worr<strong>in</strong>gen & C. Zw<strong>in</strong>gmann (Hrsg.), Rehabilitation weiblich – männlich. Geschlechtsspezifische<br />

Rehabilitationsforschung (S. 39-54). We<strong>in</strong>heim: Juventa.<br />

Siegrist, K., Rödel, A., Hessel, A. & Brähler, E. (2006). Psychosoziale Arbeitbelastungen, <strong>Arbeits</strong>unfä-<br />

higkeit <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsbezogenes Wohlbef<strong>in</strong>den: E<strong>in</strong>e empirische Studie aus <strong>der</strong> Perspektive<br />

<strong>der</strong> Geschlechterforschung. Das Ges<strong>und</strong>heitswesen, 68, 526-534.<br />

Worr<strong>in</strong>gen, U. & Benecke, A. (2002). Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rehabilitation.<br />

In K. Hurrelmann & P. Kolip (Hrsg.), Geschlecht, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit (S. 505-519). Bern:<br />

Huber.<br />

Worr<strong>in</strong>gen, U., Benecke, A., Gerlich, C. & Frank, S. (2001). Erfassung von Haus- <strong>und</strong> Familienarbeit <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Rehabilitationsforschung. In U. Worr<strong>in</strong>gen & C. Zw<strong>in</strong>gmann (Hrsg.), Rehabilitation weiblich<br />

- männlich. Geschlechtsspezifische Rehabilitationsforschung (S. 221-234). We<strong>in</strong>heim: Juventa.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!