17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rehabilitationsprozess för<strong>der</strong>n. Die Etappenziele werden entsprechend des aktuellen<br />

Leistungsniveaus festgelegt <strong>und</strong> das Erreichen wöchentlich überprüft. Die Anfor<strong>der</strong>ungen werden <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von den Beobachtungen des tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsleitenden Therapeuten <strong>und</strong> den subjektiv emp-<br />

f<strong>und</strong>enen Beanspruchungen des Rehabilitanden (Borg-Skala) stetig erhöht. Die festgelegten<br />

Wochenziele für das Kraft- <strong>und</strong> Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g sowie für die arbeitsplatzbezogene Therapie<br />

müssen e<strong>in</strong>erseits das Erreichen des Globalzieles ermöglichen, an<strong>der</strong>erseits aber auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

jeweiligen Woche für den Versicherten erreichbar se<strong>in</strong>. Das Erreichen <strong>der</strong> Etappenziele begünstigt<br />

erfahrungsgemäß die Festigung des Kompetenzgefühls.<br />

Bestimmung des Fähigkeitsprofils durch den EFL-Screen<strong>in</strong>g-Test<br />

Beim EFL-Test nach Isernhagen absolviert <strong>der</strong> Proband 29 E<strong>in</strong>zeltests, verteilt auf 2 aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> fol-<br />

gende Tage. Der vollständige EFL-Test nach Isernhagen ersche<strong>in</strong>t jedoch im Rahmen von Leistungen<br />

<strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Rehabilitation als zu aufwändig. Daher wurde von dem damaligen leitenden Medi-<br />

z<strong>in</strong>aldirektor <strong>der</strong> DRV Braunschweig-Hannover, Dr. med. Wilhelm Moesch, dem Chefarzt <strong>der</strong> Thera-<br />

piezentren Brunswiek / Friedrichshöhe, Dr. med. Detlev Kasprowski, sowie von Albrecht Jacobs,<br />

Gerhard Schnalke <strong>und</strong> Heiko Wehe (alle ARC-Gruppe) <strong>der</strong> EFL-Screen<strong>in</strong>g-Test entwickelt.<br />

Innerhalb dieses Screen<strong>in</strong>g-Tests werden fünf bis sieben wesentliche Anfor<strong>der</strong>ungen des <strong>Arbeits</strong>-<br />

platzes bestimmt <strong>und</strong> anschließend <strong>in</strong> arbeitsplatzbezogene Testsituationen umgesetzt. Der Test ist<br />

auf e<strong>in</strong>e St<strong>und</strong>e begrenzt <strong>und</strong> gibt Auskunft über die momentane funktionelle Leistungsfähigkeit be-<br />

zogen auf <strong>in</strong>dikationsbezogene Fragestellungen <strong>und</strong> bildet e<strong>in</strong>e sehr gute Gr<strong>und</strong>lage für e<strong>in</strong> arbeits-<br />

platzbezogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm. Gr<strong>und</strong>sätzlich setzen sich die Testelemente aus drei bis fünf<br />

Basistätigkeiten <strong>und</strong> zwei bis vier arbeitsplatzspezifischen Tätigkeiten zusammen. Der EFL-Screen<strong>in</strong>g-<br />

Test wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> ARC-Gruppe von speziell geschulten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten <strong>und</strong> Dip-<br />

lom-Sportlehrern <strong>in</strong> enger Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam durchgeführt.<br />

Testelemente des EFL–Screen<strong>in</strong>g-Tests am Beispiel Dachdecker:<br />

typische Basistätigkeiten e<strong>in</strong>es Dachdeckers:<br />

� Heben<br />

� Tragen<br />

� Arbeit über Kopfhöhe<br />

Beispiele für arbeitsplatzspezifische Tätigkeit e<strong>in</strong>es Dachdeckers:<br />

� Gehen auf schmalen Trittflächen mit Gewichten<br />

� Treppe / Leiter steigen mit Gewichten<br />

� Montage im Knien<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!