17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Deutsche Vere<strong>in</strong>igung für Sozialarbeit im Ges<strong>und</strong>heitswesen e.V. (2007). Produkt- <strong>und</strong> Leistungsbe-<br />

schreibung <strong>der</strong> Kl<strong>in</strong>ischen Sozialarbeit (2. Auflage). Ma<strong>in</strong>z: Deutsche Vere<strong>in</strong>igung für Sozialar-<br />

beit im Ges<strong>und</strong>heitswesen.<br />

Deutsche Vere<strong>in</strong>igung für Sozialarbeit im Ges<strong>und</strong>heitswesen e.V. (2008). Soziale Arbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rehabi-<br />

litation.<br />

http://dvsg.org/uploads/media/Gr<strong>und</strong>satzpapierSAReha2008_01.pdf<br />

(abgerufen im März 2012)<br />

Gödecker-Geenen, N. & Mühlum, A. (2003). Soziale Arbeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rehabilitation, München: Re<strong>in</strong>hardt.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!