17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 6.5: Selbste<strong>in</strong>schätzungsbogen durch den Rehabilitanden<br />

Die Maßnahme umfasst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zeitraum von e<strong>in</strong> bis zwei Wochen e<strong>in</strong>en täglichen E<strong>in</strong>-<br />

satz im Betrieb von vier bis sechs St<strong>und</strong>en; h<strong>in</strong>zu kommen begleitende (sozial-)therapeutische E<strong>in</strong>zel-<br />

gespräche nach Bedarf (m<strong>in</strong>destens zweimal pro Woche).<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!