17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeits</strong>platzspezifische Rehabilitation<br />

ARC-Gruppe, Braunschweig, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Magdeburg, Riesa,<br />

Wolfsburg, Zwickau<br />

<strong>in</strong>dikationsübergreifend<br />

Ziele. Die ARC-Gruppe beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit <strong>der</strong> Ausrichtung <strong>der</strong> Rehabilitation<br />

auf die Anfor<strong>der</strong>ungen des Erwerbslebens. Dabei spielt das von Susan Isernhagen (Kaiser et al. 2000)<br />

entwickelte EFL-Verfahren e<strong>in</strong>e zentrale Rolle.<br />

Auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage des EFL-Tests wurde nach <strong>und</strong> nach e<strong>in</strong> Konzept entwickelt, mit dem Anforde-<br />

rungsprofil <strong>und</strong> Fähigkeitsprofil <strong>der</strong> Rehabilitanden systematisch erfasst werden können. Der Profil-<br />

vergleich ermöglicht e<strong>in</strong>e zielgenaue arbeitsplatzbezogene Therapie. Entsprechende Therapieformen<br />

wurden entwickelt, um Versicherte bei Problemen im beruflichen Umfeld gezielt zu rehabilitieren<br />

<strong>und</strong> damit die Erwerbsfähigkeit langfristig zu sichern bzw. um e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>tegration <strong>in</strong> das Erwerbsleben<br />

zu ermöglichen. Dieses System <strong>der</strong> <strong>Arbeits</strong>platzspezifischen Rehabilitation wurde im mehrjährigen<br />

Verlauf von <strong>der</strong> ARC-Gruppe mit den Ambulanten Reha Centren <strong>in</strong> Braunschweig, Wolfsburg, Mag-<br />

deburg, Dresden, Zwickau <strong>und</strong> Riesa für Rehabilitanden mit muskuloskelettalen Erkrankungen konzi-<br />

piert.<br />

Folgende E<strong>in</strong>zelziele werden mit dem System verfolgt:<br />

� Schaffung e<strong>in</strong>er nachhaltigen beruflichen (Re-)Integration bei Vorliegen von beson<strong>der</strong>en berufli-<br />

chen Problemlagen (BBPL)<br />

� Erweiterung von Reha-Diagnostik <strong>und</strong> Therapie um <strong>berufsbezogene</strong> Kernmaßnahmen<br />

� <strong>in</strong>tensivierte Ausrichtung <strong>der</strong> Module auf beruflich relevante personale Ressourcen<br />

� Aufhebung <strong>der</strong> Diskrepanz zwischen gem<strong>in</strong><strong>der</strong>tem Leistungsvermögen <strong>und</strong> arbeitsplatzbezogenen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen im bisherigen Beruf<br />

� Festigung <strong>und</strong> Ausbau <strong>der</strong> Vernetzung mit <strong>Arbeits</strong>mediz<strong>in</strong>ern <strong>und</strong> Betriebsräten <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Unternehmen<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!