17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büroarbeitsplatztra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (BAP)<br />

Reha-Zentrum Schömberg, Kl<strong>in</strong>ik Schwarzwald, Schömberg<br />

Orthopädie<br />

Ziele. Ziel <strong>der</strong> Maßnahme ist e<strong>in</strong>e Reduzierung von Belastungen des Bewegungsapparates durch e<strong>in</strong>e<br />

ges<strong>und</strong>e Körperhaltung am <strong>Arbeits</strong>platz. Es werden Hilfsmittel (höhenverstellbarer Schreibtisch <strong>und</strong><br />

verschiedene Bürostühle, ergonomische Tastaturen <strong>und</strong> PC-Mäuse) vorgestellt <strong>und</strong> erprobt <strong>und</strong> al-<br />

ternative <strong>Arbeits</strong>haltungen (z. B. am Stehpult) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em größeren Zeitrahmen aufgezeigt.<br />

Inhalte <strong>und</strong> Ablauf. Erlernen von rückengerechten Bewegungsabläufen bezogen auf den PC-Ar-<br />

beitsplatz, bzw. e<strong>in</strong>es Rücken entlastenden Sitz- bzw. Stehverhaltens. Erprobung von Hilfsmitteln,<br />

z. B. orthopädische Bürostühle, Handgelenksauflagen, ergonomische Tastaturen <strong>und</strong> PC-Mäuse. Er-<br />

lernen von Kräftigungsübungen, Dehnungsübungen <strong>und</strong> Entspannungsübungen, die für die am PC-<br />

<strong>Arbeits</strong>platz beanspruchte Muskulatur abgestimmt s<strong>in</strong>d. Diese helfen dem Teilnehmer, den <strong>Arbeits</strong>-<br />

alltag körpergerecht zu gestalten.<br />

Die Teilnahme wird vom Stationsarzt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Zugehörigkeit zur Berufsgruppe „Büro“ verordnet,<br />

speziell für Rehabilitanden, die ges<strong>und</strong>heitliche Probleme durch die vorwiegend sitzende Tätigkeit<br />

haben (max. drei Teilnehmer). Die Maßnahme f<strong>in</strong>det an vier Term<strong>in</strong>en à 60 M<strong>in</strong>uten statt. Sie be-<br />

g<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> <strong>der</strong> zweiten Reha-Woche mit zwei Term<strong>in</strong>en, <strong>in</strong> <strong>der</strong> dritten <strong>und</strong> vierten Woche f<strong>in</strong>det jeweils<br />

e<strong>in</strong> Term<strong>in</strong> statt (<strong>in</strong> Ausnahmefällen auch als Belastungserprobung/Schreibtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g über zwei Stun-<br />

den möglich).<br />

� 1. Term<strong>in</strong>: Theoretische Gr<strong>und</strong>lagenvermittlung (richtiges Sitzverhalten, E<strong>in</strong>stellungen des Büro-<br />

stuhles <strong>und</strong> Bürotisches; vgl. Abbildung 6.21) <strong>und</strong> selbstständiges Ausprobieren an den Beispiel-<br />

<strong>Arbeits</strong>plätzen, die bei jedem weiteren Term<strong>in</strong> gewechselt werden (R<strong>in</strong>gtausch).<br />

� 2. Term<strong>in</strong>: Wie<strong>der</strong>holung des erworbenen Wissens am Beispiel-<strong>Arbeits</strong>platz (45 M<strong>in</strong>uten) <strong>und</strong><br />

dabei weitere Erprobung von Hilfsmitteln (diverse Sitzkissen, ergonomische PC-Mäuse <strong>und</strong> Tasta-<br />

turen, Scripthalter). Durchführung von Dehnungsübungen für Schulter-Nacken-Bereich <strong>und</strong> Un-<br />

terarm-Hand-Muskulatur.<br />

� 3. Term<strong>in</strong>: PC-Arbeit an e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> Beispiel-<strong>Arbeits</strong>plätze über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum (45 M<strong>in</strong>u-<br />

ten). Erlernen von Theraband-Übungen zur Kräftigung <strong>der</strong> an diesem <strong>Arbeits</strong>platz überwiegend<br />

beanspruchten Muskulatur.<br />

� 4. Term<strong>in</strong>: Selbstständiges Arbeiten am Büroarbeitsplatz unter Aufsicht des Therapeuten mit<br />

Berücksichtigung des zuvor Gelernten.<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!