17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgeschlossen s<strong>in</strong>d Rehabilitanden, <strong>der</strong>en ges<strong>und</strong>heitliche Situation ke<strong>in</strong>e Auswirkungen auf den<br />

Beruf hat.<br />

Beteiligte Berufsgruppen <strong>und</strong> Ausstattung. Arzt, Krankengymnast/Physiotherapeut, Psychologe,<br />

Ergotherapeut, Sozialarbeiter, sonstige: mediz<strong>in</strong>ischer Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gstherapeut, Work Harden<strong>in</strong>g-Thera-<br />

peut, EFL-Therapeut. Erfor<strong>der</strong>liche Ausstattung: Modellarbeitsplätze, gegebenenfalls muss <strong>der</strong> Ar-<br />

beitsplatz nachgebaut werden.<br />

Ansprechpartner Dr. Bernhard Kügelgen<br />

Cecilija Kügelgen<br />

Therapiezentrum Koblenz (Zentrum für Rehabilitation <strong>und</strong> Prävention)<br />

Neversstr. 7-11<br />

56068 Koblenz<br />

kuegelgen@therapiezentrum-koblenz.de<br />

www.therapiezentrum-koblenz.de<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!