17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

World Health Organisation (WHO) (2001): International Classification of Function<strong>in</strong>g, Disability and<br />

Health: ICF. Geneva: WHO.<br />

Screen<strong>in</strong>g-Verfahren zur Identifikation von Rehabilitanden mit arbeits- <strong>und</strong> <strong>berufsbezogene</strong>n<br />

Problemlagen - Verwendete Literatur<br />

Bürger, W. & Deck, R. (2009). SIBAR – e<strong>in</strong> kurzes Screen<strong>in</strong>g-Instrument zur Messung des Bedarfs an<br />

<strong>berufsbezogene</strong>n Behandlungsangeboten <strong>in</strong> <strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Rehabilitation. Die Rehabilita-<br />

tion, 48, 211-221.<br />

Löffler, S., Wolf, H.D., Neu<strong>der</strong>th, S. & Vogel, H. (2009). Screen<strong>in</strong>g-Verfahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Re-<br />

habilitation. In A. Hillert, W. Müller-Fahrnow & F.M. Radoschewski (Hrsg.), Mediz<strong>in</strong>isch-beruf-<br />

lich orientierte Rehabilitation (S. 133-140). Köln: Deutscher Ärzte Verlag.<br />

Streibelt, M. (2009). Validität <strong>und</strong> Reliabilität e<strong>in</strong>es Screen<strong>in</strong>g-Instruments zur Erkennung beson<strong>der</strong>er<br />

beruflicher Problemlagen bei chronischen Krankheiten (SIMBO-C). Rehabilitation 48, 135-144.<br />

Screen<strong>in</strong>g-Verfahren zur Identifikation von Rehabilitanden mit arbeits- <strong>und</strong> berufs-bezogenen<br />

Problemlagen - Weiterführende Literatur<br />

Biefang, S., Potthoff, P., Bellach, B., Ziese, T. & Buschmann-Ste<strong>in</strong>hage, R. (1996). Prädiktoren des Re-<br />

habilitations- <strong>und</strong> Berentungsgeschehens - Ergebnisse e<strong>in</strong>er Längsschnittstudie. Deutsche Ren-<br />

tenversicherung, 1-2, 84-108.<br />

Blank, L., Peters, J., Pickvance, S., Wilford, J. & MacDonald, E. (2008). Systematic review of the factors<br />

which predict return to work for people suffer<strong>in</strong>g episodes of poor mental health. Journal of<br />

Occupational Rehabilitation, 18, 27-34.<br />

Budde, H.-G. & Keck, M. (2001). Prädiktoren <strong>der</strong> beruflichen Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung nach stationärer<br />

kardiologischer Rehabilitation im Rahmen <strong>der</strong> Arbeiterrentenversicherung. Die Rehabilitation,<br />

40, 208-216.<br />

Bürger, W., Dietsche, S., Morfeld, M. & Koch, U. (2001). Multiperspektivische E<strong>in</strong>schätzungen zur<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>e<strong>in</strong>glie<strong>der</strong>ung von Patienten <strong>in</strong>s Erwerbsleben nach orthopädi-<br />

scher Rehabilitation - Ergebnisse <strong>und</strong> prognostische Relevanz. Die Rehabilitation, 40, 217-225.<br />

Eb<strong>in</strong>ger, M., Muche, R., Osthus, H., Schulte, R.-M., Gaus, W. & Jacobi, E. (2002). Vorhersage <strong>der</strong> Er-<br />

werbsfähigkeit e<strong>in</strong> bis zwei Jahre nach e<strong>in</strong>er stationären Rehabilitationsbehandlung bei Patien-<br />

ten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zeitschrift für Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, 10,<br />

229-241.<br />

Elfv<strong>in</strong>g, B., Asell, M., Ropponen, A. & Alexan<strong>der</strong>son, K. (2009). What factors predict full or partial re-<br />

turn to work among sickness absentees with sp<strong>in</strong>al pa<strong>in</strong> participat<strong>in</strong>g <strong>in</strong> rehabilitation? Disabil-<br />

ity & Rehabilitation, 31, 1318-1327.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!