17.12.2012 Aufrufe

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

Arbeits- und berufsbezogene Orientierung in der medizinischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offenbacher, M., Ewert, T., Sangha, O. & Stucki, G. (2003). Validation of a German version of the<br />

‘Disabilities of Arm, Shoul<strong>der</strong>, and Hand’ questionnaire (DASH-G). Zeitschrift für Rheumatolo-<br />

gie, 62, 168-177.<br />

Erfassung von Kontextfaktoren - Verwendete Literatur<br />

Abele, A. E., Stief, M. & Andrä, M. S. (2000). Zur ökonomischen Erfassung beruflicher Selbstwirksam-<br />

keitserwartungen - Neukonstruktion e<strong>in</strong>er BSW-Skala. Zeitschrift für <strong>Arbeits</strong>- <strong>und</strong> Organisati-<br />

onspsychologie, 44, 3, 145-151.<br />

Carlson, D. S., Kacmar, M. K. & Williams, L. J. (2000). Construction and validation of a multidimen-<br />

sional measure of work–family conflict. Journal of Vocational Behavior, 56, 249-276.<br />

Deck, R. (2006). Entwicklung <strong>und</strong> Validierung e<strong>in</strong>er Kurzform des Fragebogens zu reha-bezogenen<br />

Erwartungen <strong>und</strong> Motivationen (FREM-8). Zeitschrift für Mediz<strong>in</strong>ische Psychologie, 15, 175-<br />

183.<br />

Deck, R. et al. (1998). Rehabilitationsbezogene Erwartungen <strong>und</strong> Motivationen bei Patienten mit<br />

unspezifischen Rückenschmerzen. Die Rehabilitation, 37, 140-146.<br />

Hafen, K. (2001). Entwicklung e<strong>in</strong>es Patientenfragebogens zur Erfassung <strong>der</strong> Reha-Motivation (PA-<br />

REMO). Die Rehabilitation, 1, 3-11.<br />

Kriz, D., Wirtz, M., Herwig, J., Töns, N., Hafen, K., Nübl<strong>in</strong>g, R. & Bengel, J. (2006). Weiterentwicklung<br />

<strong>und</strong> Normierung des PAREMO. In Nübl<strong>in</strong>g, R., Muthny, F. & Bengel, J. (Hrsg.), Reha-Motivation<br />

<strong>und</strong> Behandlungserwartung (S. 161-178). Bern: Huber.<br />

L<strong>in</strong>den, M., Muschalla, B. & Olbrich, D. (2008). Die Job-Angst-Skala (JAS). E<strong>in</strong> Fragebogen zur Erfas-<br />

sung arbeitsplatzbezogener Ängste. Zeitschrift für <strong>Arbeits</strong>- <strong>und</strong> Organisationspsychologie, 52,<br />

126-134.<br />

Muschalla, B. & L<strong>in</strong>den, M. (2011). Die <strong>Arbeits</strong>platzphobieskala - E<strong>in</strong> Screen<strong>in</strong>g<strong>in</strong>strument <strong>in</strong> <strong>der</strong> psy-<br />

chosomatischen Rehabilitation. Tagungsband, 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kollo-<br />

quium Bochum. DRV-Schriften, 93, 80-81.<br />

Pf<strong>in</strong>gsten, M. (2004). Angstvermeidungsüberzeugungen bei Rückenschmerzen: Gütekriterien <strong>und</strong><br />

prognostische Relevanz des FABQ. Schmerz, 18, 17-27.<br />

Pf<strong>in</strong>gsten, M., Leib<strong>in</strong>g, E., Franz, C., Bansemer, D., Busch, O. & Hildebrandt, J. (1997). Erfassung <strong>der</strong><br />

„fear-avoidance-beliefs“ bei Patienten mit Rückenschmerzen: Deutsche Version des „fear-<br />

avoidance-beliefs questionnaire“ (FABQ-D). Schmerz, 11, 387-395.<br />

www.drk-schmerz-zentrum.de/documents/<strong>in</strong>fos/pdf/FABQ-D.pdf<br />

(Homepage des DRK-Schmerzzentrums Ma<strong>in</strong>z; aufgerufen im März 2012)<br />

Ranft, A., Fiedler, R., Greitemann, R. & Heuft, G. (2009). Optimierung <strong>und</strong> Konstruktvalidierung des<br />

Diagnostik<strong>in</strong>struments für <strong>Arbeits</strong>motivation (DIAMO). Psychotherapie, Psychosomatik, Medi-<br />

z<strong>in</strong>ische Psychologie, 59, 21-30.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!