12.01.2014 Aufrufe

Schlussbericht (Drs. 16/17740) - Bayerischer Landtag

Schlussbericht (Drs. 16/17740) - Bayerischer Landtag

Schlussbericht (Drs. 16/17740) - Bayerischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache <strong>16</strong>/<strong>17740</strong> <strong>Bayerischer</strong> <strong>Landtag</strong> • <strong>16</strong>. Wahlperiode Seite <strong>16</strong>1<br />

SITZUNG Nr. Kurzbeschreibung Inhalt<br />

2. Sitzung<br />

10.07.2012<br />

3. Sitzung<br />

21.09.2012<br />

5. Sitzung<br />

<strong>16</strong>.10.2012<br />

6. Sitzung<br />

23.10.2012<br />

7. Sitzung<br />

13.11.2012<br />

Anlage 1a<br />

4 Beiziehung der gemäß Schreiben vom 09.07.2012 und 10.07.2012 beim StMJV, der gemäß Schreiben<br />

vom 09.07.2013 bei der Staatskanzlei und gemäß Schreiben vom 09.07.2012 beim StMI vorhanden<br />

Akten und Unterlagen<br />

6 Beiziehung zu Fragenkomplex A.1. von beim LfV und StMI vorhandenen Akten mit Informationen<br />

über die Operationen Rennsteig, Treibgut, Saphira sowie über Organisationen und Personen<br />

(das NSU-Trio, Beschuldigte im Ermittlungsverfahren bei der Bundesanwaltschaft, Beteiligte an<br />

dem Treffen in der Kiesgrube in Straubing im Jahr 1994, Fränkische Aktionsfront, Kameradschaft<br />

Süd und Schutzgruppe, Operation Rennsteig, weitere namentlich genannte Personen)<br />

7 Beiziehung Protokolle der Sitzungen des Parlamentarischen Kontrollgremiums und der hierzu zur<br />

Berichterstattung angefertigten Vermerke des LfV und des StMI<br />

8 Beiziehung der vom MAD angefertigten Akten zu Personen und Vorkommnissen in bayerischen<br />

Kasernen im Untersuchungszeitraum, die im Organisationsbereich des LfV und des StMI vorhanden<br />

waren<br />

9 Anforderung der vom MAD angefertigten Akten zu Personen und Vorkommnissen in bayerischen<br />

Kasernen im Untersuchungszeitraum, die im Organisationsbereich des BMVg vorhanden waren<br />

10 Anforderung der vom MAD angefertigten Akten zu Personen und Vorkommnissen in bayerischen<br />

Kasernen im Untersuchungszeitraum, die im Organisationsbereich BfV und BMI vorhanden waren<br />

11 Anforderung der vom MAD angefertigten Akten zu Personen und Vorkommnissen in bayerischen<br />

Kasernen im Untersuchungszeitraum, die im Organisationsbereich des Thüringer LfV und des<br />

Thüringer Innenministerium vorhanden waren<br />

12 Beiziehung „Vereinbarung über die Anbietung archivwürdiger Unterlagen“ zwischen Bayer.<br />

Hauptstaatsarchiv und LfV<br />

21 Aufforderung an Staatsregierung sämtliche Akten im Hinblick auf Akten Nr. 72 und 73, insbesondere<br />

auch Berichte an das PKG, vorzulegen<br />

22 Beiziehung vorhandener Unterlagen zur sog. Operation Terzett und möglichen weiteren damit<br />

zusammenhängenden Operationen bei der Staatsregierung sowie Aufforderung der Benennung<br />

aller befassten Mitarbeiter<br />

23 Beiziehung der im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand vorhanden G 10-Unterlagen (mit<br />

Ausnahme Abhörprotokolle o. ä.) beim StMI<br />

24 Anforderung der im Geschäftsbereich des Generalbundesanwalts und des BKA angefertigten<br />

Akten im Hinblick auf Akten Nr. 72 und 73<br />

25 Beiziehung Richtlinien und Dienstvorschriften betreffend Anwerbung und Führung von V-Leuten<br />

und Informanten<br />

26 Anforderung Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Gera gegen Tino Brandt sowie 11 weitere<br />

Personen (vgl. <strong>Drs</strong>. 5/4198 des Thüringer <strong>Landtag</strong>s, Seite 4)<br />

27 Anforderung Protokolle des Untersuchungsausschusses 5/1 des Thüringer <strong>Landtag</strong>s über Zeugenvernehmungen<br />

Jochen Bode, Jürgen Zweigert, Helmut Roewer, Peter Nocken, Norbert Wiesner,<br />

Jürgen Dressler<br />

28 Anforderung Protokolle der Vernehmung Tino Brandt im Zusammenhang mit der Erstellung des<br />

sog. Schäfer-Gutachtens<br />

33 Beiziehung Organigramme LfV im Untersuchungszeitraum<br />

34 Anforderung im Organisationsbereich des Thüringer LfV, Thüringer LKA und des Thüringer<br />

Innenministeriums vorhandener Akten, die den Untersuchungsgegenstand betreffen, insbesondere<br />

die Beziehungen zwischen Bayern und Thüringen, und die Nutzung von Mailboxen des sog.<br />

Thule-Netz zum Gegenstand haben<br />

35 Beiziehung von im Organisationsbereich des LfV, des LKA sowie des StMI vorhandenen Akten<br />

zum Treffen von Rechtsextremisten im Untersuchungszeitraum in dem Gasthaus Tiroler Höhe,<br />

Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!