12.01.2014 Aufrufe

Schlussbericht (Drs. 16/17740) - Bayerischer Landtag

Schlussbericht (Drs. 16/17740) - Bayerischer Landtag

Schlussbericht (Drs. 16/17740) - Bayerischer Landtag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite <strong>16</strong>2 <strong>Bayerischer</strong> <strong>Landtag</strong> • <strong>16</strong>. Wahlperiode Drucksache <strong>16</strong>/<strong>17740</strong><br />

Anlage 1a<br />

SITZUNG Nr. Kurzbeschreibung Inhalt<br />

7. Sitzung<br />

13.11.2012<br />

10. Sitzung<br />

19.12.2012<br />

13. Sitzung<br />

05.02.2013<br />

17. Sitzung<br />

06.03.2013<br />

18. Sitzung<br />

19.03.2013<br />

21. Sitzung<br />

10.04.2013<br />

24. Sitzung<br />

25.04.2013<br />

25. Sitzung<br />

14.05.2013<br />

26. Sitzung<br />

05.06.2013<br />

36 Beiziehung bei der Staatsregierung vorhandener Schreiben des italienischen Inlandsgeheimdienstes<br />

(AISI) zum Untersuchungsgegenstand (hilfsweise Anforderung beim BMI und BfV)<br />

38 Beiziehung Anklageschrift des Generalbundesanwalts gegen Beate Zschäpe u.a. beim zuständigen<br />

Strafsenat des OLG München<br />

41 Beiziehung im Organisationsbereich des LfV, des LKA und des StMI vorhandener Akten zu den<br />

„European Knights of the Ku Klux Klan – Realm of Germany“<br />

43 In Ergänzung zu Beschluss Nr. 6 Beiziehung Akten mit Informationen zu weiteren namentlich<br />

aufgeführten Personen<br />

47 Anforderung verschiedener Unterlagen und Aktenteile vom 6. Strafsenat des OLG München<br />

50 Anforderung Vernehmungsprotokolle und entsprechend dazugehöriger Vermerke betreffend<br />

die Angehörigen der bayerischen Opfer, denen nach § 52 StPO ein Zeugnisverweigerungsrecht<br />

zusteht, beim 6. Strafsenat des OLG München<br />

52 Anforderung von Kopien sämtlicher Adress- und Telefonlisten, die im Januar 1998 in der von<br />

Beate Zschäpe angemieteten Garage in Jena sichergestellt worden sind, beim BKA bzw. beim<br />

Generalbundesanwalt<br />

56 Anforderung des sog. Schäfer-Gutachtens in der Variante 1, d.h. mit Fußnoten, die am Ende des<br />

Gutachtens als Endnoten abgedruckt sind, beim Thüringer Innenministerium<br />

60 Anforderung der sog. 129er Liste beim BMI und beim BfV<br />

61 Beiziehung der beim LfV oder anderen Sicherheitsbehörden vorhandener Unterlagen zu dem<br />

V-Mann mit Decknamen „Primus“<br />

68 Anforderung verschiedener im Geschäftsbereich des BKA angefertigter Aktenstücke: Kopie des<br />

Artikels der Zeitung „Die Welt“ vom 08.06.2006 mit handschriftlichen Anmerkungen nebst Verfügungen,<br />

Protokoll Besprechung Amtsleitung BKA, „Information zur Vorbereitung Präsidentenzirkel“,<br />

Sprechzettel vom 28.08.2006<br />

70 In Ergänzung zu Beschluss Nr. 6 Beiziehung Akten mit Informationen zu einer weiteren namentlich<br />

aufgeführten Person<br />

75 Anforderung des Antrags auf Anordnung einer Beschränkungsmaßnahme nach dem Gesetz zu Art.<br />

10 Grundgesetz (G 10) vom 28.04.2000 durch das Sächsische LfV (Bezug Berichterstattung ARD-<br />

Magazin „Report Mainz“ vom 21.05.2013)<br />

76 Anforderung Protokolle des 2. Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestags über die Vernehmung<br />

sämtlicher Mitarbeiter bayerischer Behörden sowie des Thüringer LfV, des BKA und des<br />

BfV<br />

77 Anforderung der Zeitschrift „Der Weiße Wolf“, Ausgabe 1/2002, Nr. 18 sowie sämtlicher Unterlagen<br />

zur Auswertung durch das BfV sowie daraufhin ergriffener Maßnahmen<br />

78 Beiziehung des sog. „Bekennervideos“ des NSU mit Auswertungsunterlagen beim OLG München<br />

79 Beiziehung Akten im Hinblick auf die Akten Nr. 373 und 374 des Untersuchungsausschusses zu<br />

der Person S. F., geb. E.<br />

80 Anforderung verschiedener Aktenstücke des BKA: Korrespondenz BKA – BMI zur möglichen<br />

Übernahme der Ermittlungen in der Mordserie in den Monaten 02-07/2004 und 03-07/2006,<br />

Schriftstück des BKA zur Vorlage beim UA BT, Teilnehmerliste Strategiebesprechung beim BKA<br />

vom 19.04.2006<br />

82 Beiziehung Unterlagen zu Erkenntnissen zum Ku Klux Klan in Bayern (im Hinblick auf Akte Nr.<br />

365)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!