03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltige<br />

Stadt- und Regionalentwicklung<br />

Steigerung der Attraktivität der Regionen für Investoren und Arbeitskräfte<br />

Verbesserung der infrastrukturellen und standortbezogenen<br />

Rahmenbedingungen<br />

Spezifische<br />

Ziele<br />

Integrierte Entwicklung von Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf<br />

unter Einbeziehung von breiten Partnerschaften<br />

Stärkung der Integration<br />

Abb. E.10: Spezifische Ziele für die Prioritätsachse 3<br />

Die Erreichung dieser Ziele soll durch die nachfolgend dargestellten Maßnahmen realisiert<br />

werden:<br />

Prioritätsachse<br />

Prioritätsachse<br />

Nachhaltige<br />

Stadt- und Regionalentwicklung<br />

Maßnahmen<br />

Integrierte Entwicklung städtischer<br />

Problemgebiete<br />

Beseitigung von Entwicklungsengpässen<br />

in industr. geprägten Regionen<br />

Abb. E.11: Maßnahmen für die Prioritätsachse 3<br />

Die integrierte Entwicklung städtischer Problemgebiete soll dabei finanziell gegenüber der<br />

Förderperiode 2000-2006 deutlich gestärkt werden, während die Beseitigung von Entwicklungsengpässen<br />

in industriell geprägten Regionen einen weit geringeren Anteil am <strong>Programm</strong>volumen<br />

ausmachen soll als bisher.<br />

In der nachfolgenden Abbildung sind sowohl die Zielgruppen dargestellt, welche durch diese<br />

Prioritätsachse erreicht werden sollen als auch die quantifizierten Indikatoren zur Überprüfung<br />

der Erreichung der spezifischen Ziele. Eine Gesamtdarstellung der Indikatoren für die<br />

Prioritätsachse 3 ist im Kap. E.3.4 aufgezeigt. Weitere Indikatoren und Erläuterungen zum<br />

gesamten Indikatorenset sind im Kap. J und im Anhang 2.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!